
Mietpreisbremse für Oldenburg nicht ausgeschlossen
Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch die sogenannte Mietpreisbremse. Die Regierungsparteien hatten sich bereits im Koalitionsvertrag darauf verständigt. Ziel ist es, für bezahlbare Mieten zu sorgen. Zudem sollen die Maklerleistungen neu geregelt werden.

Oldenburg nimmt Flüchtlingsunterkünfte unter die Lupe
In Burbach wurden Asylsuchende von Sicherheitskräften eingesperrt, schikaniert und misshandelt. Betreiber dieser Unterkünfte ist die Firma European Homecare, die auch die Asylunterkünfte in Oldenburg betreibt. Die Stadtverwaltung führt umgehend eine außerordentliche Revision durch.

Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttätern
Die Polizei fahndet nach einer Gruppe unbekannter Männer. Sie sollen am vergangenen Wochenende einen 25-Jährigen beim Verlassen der Weser-Ems Halle angegriffen und schwer verletzt haben. Der Vorfall wird als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft.

Unbekannter belästigt Kinder
Ein unbekannter Mann hat am Dienstag, 23. September, zwei Kinder an zwei Oldenburger Grundschulen angesprochen und belästigt. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Vorfälle ernst zu nehmen sind und sucht nach Zeugen.

Neubau am Waffenplatz entwickelt sich
Langsam nimmt der Neubau am Waffenplatz in Oldenburgs Innenstadt Gestalt an. Jahrelang standen hier die Gebäude des ehemaligen Möbelhauses Broweleit an den Wallanlagen in Oldenburgs historischer Innenstadt leer und verfielen zusehends.

Eine Oldenburger Lösung
Ein Pflichttermin für alle Basketballfans ist der neue Film „Der perfekte Wurf“, der die Karriere des NBA-Baskatballspielers Dirk Nowitzki dokumentiert. Das gilt auch für die Oldenburger EWE-Basketsfreunde. Leider haben Rollstuhfahrer_innen in Oldenburg ein Problem.

Kramermarkt: Umzug bei Idealwetter
Traditionell ziehen am Kramermarktsamstag zahlreiche Vereine, Institutionen, Clubs und andere Teilnehmer_innen vom Staatstheater bis zum Festgelände. Mehr als 100.000 Menschen schauten ihnen bei gutem Wetter zu. Beim Start kam es zu einem Unfall.

Ersthelfer sind oft Lebensretter
Wenn in der Öffentlichkeit Menschen umfallen und einen Herzstillstand erleiden, ist Erste Hilfe keinesfalls garantiert. Dabei ist sie lebensrettend, egal wie geübt die Ersthelfer sind. „Hauptsache sie legen Hand an“, sagt Jörg Gellern, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Oldenburg.

Hip Hop-Meister kommen aus Oldenburg
In Wesel fand am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Hip Hop (DTHO) statt. Die Oldenburger „Dance Art Company“ (DAC) schloss ihre erfolgreiche Saison mit zwei Deutschen Meistern und weiteren vorderen Plätzen ab. Mit fünf Pokalen traten sie die Heimreise an.

Die ganze Welt des Hörens
Zum Tag der offenen Tür am Freitag, 26. September, von 13 bis 17 Uhr laden die Oldenburger Hörforscher in das Haus des Hörens, Marie-Curie-Straße 2, ein, um den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Phänomene und Experimente rund um das Thema Hören vorzustellen.