Veranstaltungen

Kramermarkt: Vorfreude, Video und Verlosung

Der 407. Oldenburger Kramermarkt beginnt am Freitag. Bis zum 5. Oktober fahren auf 90.000 Quadratmetern Fläche zehn Tage lang die Geisterbahnen, drehen sich die Karussells und bruzzeln nicht nur Bratwürste auf den Grills des elfgrößten Volksfestes in Deutschland.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schüler entdecken Handwerksberufe

Für Schüler_innen ist der „Tag der Ausbildung“ eine wichtige Orientierungshilfe. Denn auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums in Oldenburg-Tweelbäke können sie sich am 1. Oktober über die Ausbildung und Karrierechancen im Handwerk informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Möglichst mit dem Bus kommen

Wegen Bauarbeiten hat sich die Parkplatzsituation rund um den Kramermarkt, der vom 26. September bis zum 5. Oktober stattfindet, verschärft. In diesem Jahr fehlen 850 Stellplätze. Helfen sollen LED-Tafeln, ein Shuttleservice und die Bitte, die Buslinien zu nutzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Skatehalle: Eine für alle?

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. Oldenburger Skateboardvereins ging es am Sonntag im Kulturzentrum PFL um eine neue Halle für den Rollsport. Die Stadtverwaltung hat den Vereinen die ehemalige Tennishalle des Post SV vorgeschlagen.

Weiterlesen →
Gesundheit

Aktionstag: „Oldenburg rettet Leben“

Die Chance, dass einem Menschen, der einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet, geholfen wird, ist in Deutschland erschreckend gering. Das Klinikum Oldenburg möchte das ändern und lädt zum Aktionstag „Oldenburg rettet Leben“ am 26. September auf den Schlossplatz ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handwerk in bunter Show

Am Samstag zeigte das Oldenburger Handwerk was es kann. Vier Stunden lang wurden die Besucher_innen des famila Einkaufslandes unterhalten und informiert. Gezeigt wurde unter anderem der Bau eines modernen Schranks oder Einblicke in die neuesten Frisur- und Kosmetiktrends.

Weiterlesen →
Oldenburg

Soziale Energiewende gefordert

Fünf bis sechs Ratsuchende pro Woche kommen wegen einer Stromsperre in die Beratung des Diakonischen Werkes Oldenburg. Das Forum Soziale Energiewende fordert die Einführung eines Strom-Sozialtarifes, der die Kosten auf maximal vier Prozent des Einkommens begrenzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wider die Gewalt

Gestern beteiligten sich die Gemeindemitglieder der DITIB Oldenburg Haci Bayram-Moschee im Anschluss an das muslimische Freitagsgebet an einer bundesweiten Mahnwache und Friedenskundgebung gegen Hass und Gewalt. Rund 100 Menschen waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen →
Menschen

„Es gibt immer einen Weg“

Die Brakerin Monique Rockel hatte Blutkrebs. Ihr Schicksal ging durch die Medien. Anfang des Jahres erhielt sie Stammzellen, die ihr das Leben gerettet haben. Im August hat sie eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Klinikum Oldenburg begonnen.

Weiterlesen →
Innenstadt

Schwedische Einkaufsstraße im Boykengang

Die Türen zum Boykengang in Oldenburgs Fußgängerzone zwischen Kurwick- und Haarenstraße sind schon einige Zeit verschlossen. 21 Firmen bauen die Passage um, die demnächst neu eröffnet wird. Einziehen wird der Online-Versandhandel Deerberg.

Weiterlesen →