
„Mein Tier“: Für jede tierische Vorliebe etwas
Auf spannende Tierwelten können sich die Besucher der Erlebnismesse „Mein Tier“ freuen, die in den Oldenburger Weser-Ems Hallen stattfindet. Rund 20.000 Besucher werden zu der bundesweit größten Veranstaltung dieser Art mit Haustieren und Dschungelbewohnern erwartet.

Schüler erinnern an Reichspogromnacht
„Aus unserer Mitte“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 10. bis 22. November in der Landesbibliothek Oldenburg zu sehen und von Schülerinnen und Schülern des Neuen Gymnasiums Oldenburg (NGO) präsentiert wird. Sie erinnert an die Reichspogromnacht in Oldenburg.
„Hallo Grünkohl!“: Rundum geschmackvoll
Bei ungewohnt gutem Novemberwetter startete heute unter dem Motto „Hallo Grünkohl!“ Oldenburg in die Grünkohlsaison. Zahlreiche Besucher ließen es sich schmecken, folgten dem Rahmenprogramm und bewunderten die Bollerwagen, die im Wettbewerb gegeneinander antraten.

Die Grünkohlsaison beginnt
Nach Aussagen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist der Grünkohl in diesem Jahr von besonders guter Qualität. Das begrüßt Oldenburg unter dem Motto „Hallo Grünkohl!“ am kommenden Sonntag, 2. November, 12 Uhr, mit einer Leistungsschau am verkaufsoffenen Sonntag.

Mit und ohne Rollstuhl tanzen
Tanzbegeisterte – mit und ohne Rollstuhl – können ab dem 2. November, 18.30 bis 20.30 Uhr, auch in Oldenburg ihrem Hobby nachgehen. Alle 14 Tage werden dazu Treffen im Gemeindezentrum St. Stephanus, Windthorststraße 38, stattfinden. Anbieter ist die Tanzgruppe „rolligo“ des TV Hude.

Theaterausschuss tagt hinter verschlossenen Türen
Der Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Staatstheaters trifft sich hinter verschlossenen Türen und das seit 51 Jahren. FDP-Ratsherr Richard Schwartz fordert eine Neuregelung. Auch die Zusammensetzung des Ausschusses erschließt sich nicht.

CMO-Laternenlauf: „Zeig Dein Licht!“
Das City-Management Oldenburg lädt am Samstag, 1. November, zum großen Laternenlauf „Zeig dein Licht!“ ein. Der Laternenlauf beginnt an drei Startpunkten und führt zu dem gemeinsamen Ziel Rathausmarkt. Dort erwartet die Kinder ein buntes Bühnenprogramm.

Demo: Solidarität mit Shingal und Kobane
Das Yezidische Forum Oldenburg hatte zu einer Demonstration gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und zur Solidarität mit Syrien und Nordirak unter dem Motto „Oldenburg zeigt Gesicht“ aufgerufen. Zunächst zogen rund 600 Teilnehmer friedlich durch die Innenstadt.

Studentenwerk unterstützt 23.245 Studierende
Exakt 23.245 Studierende hat das Studentenwerk Oldenburg mit seinen knapp 300 Mitarbeitern im Wintersemester 2013/14 betreut. Was alles zu den zahlreichen Aufgaben gehört, geht aus dem jetzt vorgelegten Jahresbericht hervor. Geschäftsführer Ted Thurner zieht Bilanz.

Cäcilienbrücke: Zwischenstand zur Teilerhaltung
Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen lässt derzeit die Oldenburger Idee zur Teilerhaltung der Cäcilienbrücke durch ein externes Ingenieurbüro auf Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen. Die Untersuchungen stehen kurz vor ihrem Abschluss.