
„Rettet die Kinder von Aleppo!“
Rund 40 Flüchtlinge demonstrieren zurzeit vor dem Oldenburger Hauptbahnhof. Sie bitten: „Rettet die Kinder von Aleppo!“. Die Zusammenkunft ist friedlich, bestätigte die Polizei auf Nachfrage.

Tag der Arbeit: Solidarische Zeichen setzen
Der DGB Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften veranstaltet am 1. Mai seine traditionelle DGB Kundgebung. Unter dem Motto „Zeit für mehr Solidarität!“ beginnt ab 11 Uhr ein buntes Programm rund um den Rathausmarkt. Heute lädt die DGB-Jugend zu „Rock gegen Rechts“ ein.

Thorsten Brandt verlässt Bäderbetrieb
Der Geschäftsführer der Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO), Thorsten Brandt, hat nach drei Jahren Tätigkeit heute mit sofortiger Wirkung gekündigt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Gründe für seine Entscheidung wurden nicht genannt.

Ein Format schreibt Erfolgsgeschichte
Wenn ein paar hundert Menschen abends bei einem Unternehmen nach Kurzvorträgen und Firmenporträt zusammenstehen, über Geschäftsideen plaudern und in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen, dann ist wieder „Kontaktpunkt Wirtschaft“ in Oldenburg.

Stadt verbietet Treffen der Autotuning-Szene
Ab dem 1. Mai werden im gesamten Oldenburger Stadtgebiet Treffen der Autotuning-Szene verboten. Für den Fall der Zuwiderhandlung droht den Fahrzeugführern das kostenpflichtige Abschleppen, Sicherstellen und Verwahren des Fahrzeuges durch die Polizei.

Fan-Empfang für den Poptitan
Dieter Bohlen, der Poptitan und Camp David-Markenbotschafter, war heute Mittag in seiner Heimatstadt Oldenburg, um der Neueröffnung des Geschäftes „The Store“ seinen Glanz zu verleihen. Rund 300 Fans drängelten sich vor dem Haus in der Achternstraße 1-2.

An Gesprächen führt kein Weg vorbei
Vor den Delegierten der Diakonischen Konferenz mahnte Thomas Kossendey, Präsident der Oldenburgischen Landschaft: „Hinter jeder einzelnen Flüchtlingszahl steht ein Mensch. Alle suchen eine neue Heimat und bringen die eigene Heimat mit.“

Der lange Weg zum neuen Stadion
Dass die aktuelle Spielstätte des VfB Oldenburg keinesfalls die erforderliche Drittliga-Reife besitzt, gilt als gesicherte Erkenntnis. Der Rat hat eine Machbarkeitsstudie nebst Wirtschaftlichkeitsberechnung für ein neues Fußballstadion in Auftrag gegeben.

Integrationslotsen gesucht
Ehrenamtliche Integrationslotsen helfen den Neubürgern bei Behördenbesuchen, bei Anträgen oder beim Umzug. Die Flüchtlingshilfe Oldenburg bietet dazu in Kooperation mit dem Verein IBIS eine Basisqualifizierung für ehrenamtliche Helfer an.

Bürgerbrunch: Frühstücken für den guten Zweck
Regelmäßig am ersten Sonntag nach Sommeranfang, in diesem Jahr am 26. Juni um 10 Uhr, lädt die Oldenburgische Bürgerstiftung auf den Oldenburger Schlossplatz zum gemeinsamen Bürgerbrunch ein. Bis zu 1600 Oldenburger und viele Gäste aus dem Umland werden erwartet.