
SPD-Digitalpolitiker offen für Handy-Tracking von Corona-Patienten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der digitalpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jens Zimmermann, hat sich offen für Überlegungen zum Handy-Tracking von Coronavirus-Patienten gezeigt. „Zur Bewältigung der aktuellen Lage sollten definitiv auch alle Möglichkeiten der digitalen Unterstützung geprüft werden“, sagte Zimmermann dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die Nutzung von Bewegungsdaten auf Smartphones könnte ein Ansatzpunkt …

Schröder schlägt SPD Kanzlerkandidaten vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat seine Favoriten für die Kanzlerkandidatur der SPD benannt. „Ich finde, dass vier, fünf Leute infrage kommen: Olaf Scholz, Hubertus Heil, Franziska Giffey, Rolf Mützenich und Lars Klingbeil, der Generalsekretär“, sagte Schröder dem „Spiegel“. Normalerweise haben die SPD-Vorsitzenden das Vorschlagsrecht. …

IfW-Chef rechnet wegen Coronavirus mit Ende des China-Hypes
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, rechnet damit, dass Firmen ihr bisheriges Engagement in China angesichts der Corona-Epidemie hinterfragen. „Unternehmen werden sich fragen, muss ich wirklich alles dort produzieren, wo es am billigsten ist? Vielleicht ist es aus Sicherheitsgründen doch besser, statt …

Altkanzler Schröder sieht Schuld für CDU-Krise bei Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wirft seiner Nachfolgerin Angela Merkel vor, die CDU ins Chaos gestürzt zu haben. „Frau Merkel hat einen entscheidenden Fehler gemacht“, sagte Schröder dem „Spiegel“. Merkel habe „ein Vakuum geschaffen, indem sie gesagt hat: Ich bleibe Kanzlerin, aber nicht Parteivorsitzende.“ Das räche sich jetzt. …

Insgesamt 16 Bewerber für CDU-Vorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer an der CDU-Spitze gibt es inzwischen 16 Kandidaten. Neben dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Norbert Röttgen, dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet und dem ehemaligen CDU-Fraktionschef Friedrich Merz haben sich 13 Bewerber aus der CDU gemeldet, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Stimmung in Digitalbranche gedämpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung in der Digitalbranche hat im Februar 2020 einen leichten Dämpfer bekommen. Der Bitkom-ifo-Digitalindex habe um 0,8 auf 24,9 Punkte nachgegeben, teilte der IT-Verband Bitkom am Freitag mit. Das habe die Auswertung der monatlichen Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts und Bitkom in der IT- und Telekommunikationsbranche ergeben, …

Breite Mehrheit erwartet deutlich mehr Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem die Türkei ihre Grenze für Flüchtlinge nach Europa geöffnet hat, rechnen 76 Prozent der Deutschen damit, dass wieder deutlich mehr Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden. 20 Prozent glauben das nicht, so ein Ergebnis des ZDF-Politbarometers, das am Freitag veröffentlicht wurde. So einig sich die Anhänger …

ZDF-Politbarometer: SPD legt zu – Union auf neuem Tiefpunkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen ZDF-Politbarometer verlieren CDU und CSU einen Punkt im Vergleich zur letzten Erhebung und kommen nur noch auf 26 Prozent. Das sei der „bisher schlechteste Projektionswert im Politbarometer“, teilte das ZDF am Freitag mit. Die SPD könnte dagegen zwei Punkte zulegen auf 16 Prozent, die …

Bei DB Cargo fallen 62 Züge am Tag aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn im Güterverkehr, DB Cargo, sind im vergangenen Jahr 62 Züge am Tag ausgefallen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Als einen Grund dafür nenne das zuständige …

Weitere Umfrage zeigt Gelassenheit der Deutschen bei Coronavirus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine weitere Umfrage zeigt die überwiegende Gelassenheit der Deutschen in Sachen Coronavirus. 78 Prozent halten ihre Gesundheit durch das Coronavirus nicht für gefährdet, so die Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wurde. Im Februar sagten das allerdings noch 90 Prozent. Eine Infratest-Umfrage, die am …