Nachrichten

Bericht: Bahn stellt deutlichen Buchungsrückgang fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat in den vergangenen Tagen auf vielen Strecken einen deutlichen Rückgang von Fahrgast- und Buchungszahlen festgestellt. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstagsausgabe). Dabei habe die Deutsche Bahn noch im Januar nach der Senkung der Mehrwertsteuer für Zugfahrten rund 11 Prozent mehr Reisende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südtirols Regierung kritisiert deutsche Reisewarnung wegen Coronavirus

Bozen (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierung von Südtirol hat die deutsche Reisewarnung wegen des Coronavirus scharf kritisiert. „Für unsere Region ist die Empfehlung ein enormes Problem, weil viele Menschen ihre Urlaubsentscheidungen danach ausrichten werden“, sagte der Regierungschef von Südtirol, Arno Kompatscher, der „Welt“ (Samstagsausgabe). Dabei gebe es in Südtirol „kein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gutachten: Flüchtlingsaufnahme ohne Zustimmung von Bundesregierung möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesländer könnten nach einem im Auftrag der Grünen erstellten Gutachten Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufnehmen. „Sowohl das Grundgesetz als auch das einfache Recht gewähren den deutschen Bundesländern substantiellen Spielraum, Maßnahmen zur Aufnahme von Flüchtenden aus humanitären Notlagen zu ergreifen“, heißt es in der Expertise …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer mahnt zu fairem Wettstreit um CDU-Vorsitz

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat seine Partei zu einem fairen Wettstreit um den Parteivorsitz aufgerufen. „Im Jahr 2018 war der Wettstreit um den Parteivorsitz von beispielhaftem Gemeinsinn geprägt. Das sollte diesmal auch so sein“, sagte Kretschmer den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Die bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Verfassungsgerichtschef kritsiert Untätigkeit bei Asylgesetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat der Bundesregierung vorgeworfen, sich nicht um eine neue Asylgesetzgebung gekümmert zu haben. „Mein Vorwurf ist, dass man die Zeit des Rückgangs der Zahlen nicht genutzt hat, um in relativer Ruhe eine angemessene Lösung europaweit zu finden“, sagte Papier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Papier kritisiert Merkels Eingreifen in Thüringen-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat das Vorgehen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Thüringen-Krise kritisiert. „Die Ereignisse um die vor wenigen Wochen stattgefundene Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten sind ein weiteres Fallbeispiel, das einen Verlust an rechtsstaatlicher oder verfassungsrechtlicher Orientierung belegt“, sagte Papier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Böhse Onkelz neu an der Spitze der Album-Charts

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die Rockband Böhse Onkelz steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Album „Böhse Onkelz“ der gleichnamigen Band stieg direkt auf den ersten Platz der Hitliste ein, gefolgt von „F8“ der US-Metalband Five Finger Death Punch, deren Album …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Februar leicht gesunken

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 3,5 Prozent leicht gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 273.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im Februar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey dringt auf rasche Einigung bei Demokratiefördergesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) erhöht den Druck beim Thema Demokratieförderungsgesetz und dringt auf eine rasche Einigung. „Ich werde noch im Frühjahr einen konkreten Gesetzentwurf vorlegen“, sagte Giffey den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Möge der Widerstand „aus Teilen der Union auch noch so groß sein: Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann will Flüchtlingsaufnahme durch Bundesländer und Städte

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Möglichkeit zur Aufnahme von Flüchtlingen durch Bundesländer und Städte zu schaffen. „Ich appelliere an die Bundesregierung: Ermöglicht es uns, diese Menschen aus dieser schlimmen Lage zu holen“, sagte Kretschmann am Freitag. „Genügend Länder und Kommunen in …

Weiterlesen →