Nachrichten

Dreyer kritisiert Debatte über Exit-Strategie als „kontraproduktiv“

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat eindringlich vor einer Debatte über die Lockerung der Ausgangsbeschränkungen gewarnt. „Es ist zu früh und kontraproduktiv, schon jetzt über einen konkreten Zeitpunkt zu diskutieren, wann die Maßnahmen gelockert oder sogar ganz aufgehoben werden können“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutscher Anwaltverein erwägt virtuellen Anwaltstag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) erwägt angesichts der Coronakrise sein für Mitte Juni in Wiesbaden geplantes Treffen mit rund 2000 Juristen online abzuhalten. „Auch virtuelle Maßnahmen prüfen wir“, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des DAV, Swen Walentowski, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Im Moment sei „keine verlässliche Risikoprognose“ für eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Chef rechnet mit Anstieg von Zinsen auf deutsche Staatsanleihen

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, rechnet damit, dass die Zinsen auf deutsche Staatsanleihen als Folge der Corona-Krise steigen werden. Grund dafür sei die hohe Neuverschuldung zur Finanzierung der jüngst beschlossenen Hilfspakete für die Wirtschaft, sagte Fuest dem Nachrichtenportal T-Online. „Statt wie aktuell Geld von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesrechnungshof hält Milliarden-Hilfspaket für verkraftbar

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof befürchtet keine dauerhafte Überforderung des Bundeshaushalts durch das heute auch vom Bundesrat verabschiedete Milliarden-Hilfspaket wegen der Corona-Krise. „Die Chance für eine nachhaltige Finanzwirtschaft besteht weiter, selbst bei diesen enormen finanziellen Anstrengungen“, sagte der Präsident des Bundesrechnungshofs, Kay Scheller, der „Welt“ (Samstagsausgabe). Schließlich seien die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Anträge auf KfW-Notkredite steigt rasant

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Anträge auf Notkredite der staatlichen Förderbank KfW steigt rasant. Bis Donnerstagabend seien 443 Anträge im Volumen von 7,4 Milliarden Euro eingegangen, sagte ein KfW-Sprecher der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Noch am Dienstagabend seien es knapp 2 Milliarden Euro gewesen. Das Volumen der einzelnen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag stark im Minus – Covestro mit Kurseinbruch

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag starke Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 9.695 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 3,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind fast alle DAX-Werte im roten Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Britischer Premierminister mit Coronavirus infiziert

London (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Premierminister Boris Johnson ist positiv auf das Coronavirus getestet. Das berichtete die BBC am Freitag unter Berufung auf einen Sprecher der Downing Street. Seine Symptome seien mild und er werde die Regierungsgeschäfte aus der Quarantäne weiterführen, hieß es. In Großbritannien wurden bislang rund 11.700 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Antragsflut bringt Server von Landesbanken zum Absturz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Nachfrage nach Hilfen im Zuge der Coronakrise hat Server von mehreren Landesbanken zum Absturz gebracht. „Hohe Server-Belastung durch Coronahilfen“ war am Freitag bereits vor 12 Uhr auf der Internetseite der Investitionsbank Berlin (IBB) zu lesen. „Aufgrund der sehr stark angestiegenen Besucherzahlen ist die Website …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter: Bundesregierung soll Weg für Corona-Bonds freimachen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem EU-Gipfel hat der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, die Bundesregierung aufgefordert, ihren Widerstand gegen gemeinsame Anleihen der EU-Staaten aufzugeben. „Es ist beschämend, dass die Regierungschefs in einer Stunde so großer Not so wenig europäische Solidarität zustande bringen“, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Parlamentspräsident will Teilevakuierung von griechischen Flüchtlingslagern

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Europaparlaments, David Sassoli, hat ein sofortiges Ende des Flüchtlingselends auf den griechischen Inseln gefordert. „Wir müssen sofort anfangen, zumindest die Risikogruppen zu evakuieren, die verletzlichsten Menschen, das heißt Personen über 60, Kranke, Mütter und natürlich Kinder“, sagte Sassoli den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“. …

Weiterlesen →