Nachrichten

WHO erwartet Corona-Impfstoff in frühestens 1,5 Jahren

Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus frühestens in 1,5 Jahren. Bis dahin müsse an Therapeutika gearbeitet werden, sagte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus am Freitag. In Norwegen und Spanien würden ebenfalls am Freitag Tests mit Patienten starten, um die Verträglichkeit und Effektivität von vier …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltfeuerwehrverband-Vize kritisiert mangelnde Pandemie-Vorsorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident des Weltfeuerwehrverbandes CTIF, Hartmut Ziebs, hat angesichts stark abnehmender Bestände an Atemmasken und Schutzkleidung in der Corona-Krise die mangelnde Pandemie-Vorsorge in Deutschland kritisiert. „Es gab erst im Januar eine Expertenanhörung im Innenausschuss des Bundestages, an der ich teilgenommen habe. Dort wurde explizit auf die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bierbrauer befürchten Pleitewelle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Bierbrauern droht wegen der Corona-Krise eine Pleitewelle. Die mittelständisch geprägte Brauwirtschaft sei „massiv betroffen“ von der Pandemie, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes (DBB), Holger Eichele, der „Bild-Zeitung“ (Samstagsausgabe). Vor allem die Schließung von Restaurants und Bars trifft die Unternehmen hart. „Die mittelständisch geprägte Brauwirtschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bitkom-Chef für Handytracking im Kampf gegen Corona-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um Handytracking in der Corona-Krise hält der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, datenschutzrechtliche Vorbehalte für unangebracht. „Der Schutz von Leben ist mir persönlich in der aktuellen Krise wichtiger als der Schutz meiner Daten“, sagte Berg dem „Handelsblatt“. Er werde eine Tracking-App nutzen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 50.000 Corona-Tests in Deutschland positiv

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der in Deutschland bestätigten Coronavirus-Infektionen hat die Marke von 50.000 übersprungen. Laut direkter Abfrage bei den Landesministerien, Städten und Landkreisen waren bis Freitagnachmittag mindestens 50.014 Personen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Das entspricht 60 Infizierten je 100.000 Einwohner und 14 Prozent mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivmediziner-Präsident will Verfügung für Risikopatienten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Uwe Janssens, plädiert im Zuge der Coronavirus-Pandemie für eine vorausschauende Behandlungsplanung. „Ich würde mir wünschen, dass vor allem Risikopatienten in einer Patientenverfügung klar formulieren, was sie am Lebensende wollen und was nicht“, sagte Janssens der „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern kassiert 150 Euro bei Verstoß gegen Abstandsgebot

München (dts Nachrichtenagentur) – In Bayern werden ab sofort 150 Euro Bußgeld für jeden fällig, der gegen das allgemeine Abstandsgebot verstößt. Das geht aus dem Bußgeldkatalog „Corona-Pandemie“ hervor, der am Freitag vom bayerischen Gesundheitsministerium veröffentlicht wurde. Der gleiche Betrag wird üblicherweise fällig, wenn man die eigene Wohnung „ohne Vorliegen triftiger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn verweigert Auskunft über Auslieferung von Beatmungsgeräten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verweigert dem Bundestag eine detaillierte Auskunft über die Liefertermine der von der Bundesregierung vor zwei Wochen bestellten 10.000 Beatmungsgeräte. „Die Dringlichkeit der Beschaffung von Beatmungsgeräten wurde in der Sitzung des Krisenstabs der Bundesregierung am 10. März 2020 festgestellt“, heißt es in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kriminalisten warnen vor Hackerangriffen auf Krankenhäuser

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den Sicherheitsbehörden herrscht Sorge vor Cyberattacken auf Krankenhäuser und andere wichtige Einrichtungen wie Energieversorger. Die Auswirkungen solcher Angriffe wären derzeit „noch gravierender“ als sonst, heißt es in einem vertraulichen Bericht von Kriminalisten von Bund und Ländern, über den der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drägerwerk-Chef will Klarheit über Verteilung von Beatmungsgeräten

Lübeck (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Medizintechnikkonzerns Drägerwerk, Stefan Dräger, mahnt rasche Klarheit bei der Verteilung der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bestellten 10.000 Beatmungsgeräte an. „Die ersten sind jetzt fertig“, sagte Dräger dem „Spiegel“. Die Verteilung sei „aber immer noch unklar, viele Kliniken rufen uns deshalb direkt an“. …

Weiterlesen →