Nachrichten

Linke auch enttäuscht über Bericht der Rentenkommission

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parteivorsitzende der Linken, Katja Kipping, zeigt sich enttäuscht über den Abschlussbericht der Rentenkommission. „Die Hoffnung, dass diese Kommission eine nachhaltige Lösung finden würde, ist enttäuscht worden. Stattdessen wird weiter geflickt und gedoktert. Ausbaden müssen es die Rentnerinnen und Rentner“, sagte Kipping den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann fordert von Wirtschaft Vorschläge für Exit-Strategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Unions-Fraktionschef, Carsten Linnemann (CDU), fordert von der deutschen Wirtschaft, dass sie Vorschläge zu Exit-Strategien für die Zeit nach Ostern macht. „Beispielsweise der Handel oder die Gastronomie: Wie kann man auf längere Sicht den Handel wieder öffnen, die Gastronomie offen machen, aber gleichzeitig vernünftig, umsichtig, …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will wegen Corona Aussetzung von CO2-Grenzwerten für Pkw

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat sich dafür ausgesprochen, die von der EU vorgeschriebenen CO2-Grenzwerte für Pkw ab 2020 zu verschieben. „Wenn die Wirtschaft irgendwann wieder halbwegs normal läuft, muss jede strenge Regulierung auf den Prüfstand. Dazu gehört auch, die Verschärfung der EU-Flottengrenzwerte auszusetzen“, sagte der stellvertretende FDP-Bundestagsfraktionsvize und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unions-Fraktionsvize prophezeit Deutschland „Wohlstandseinbußen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Folge der Corona-Krise wird Deutschland nach Ansicht des Unions-Fraktions-Vize Carsten Linnemann (CDU) Wohlstandseinbußen erleben. „Da führt kein Weg dran vorbei, übrigens für alle. Das geht vom Fußballer über den Manager bis hin zum Politiker. Es muss auch so sein“, sagte Linnemann der Redaktion von RTL …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Ergebnisse der Rentenkommission

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion übt scharfe Kritik an den Ergebnissen der Rentenkommission und an der Rentenpolitik der Bundesregierung. „Jede Frage nach der langfristigen Finanzierbarkeit wurde abgebügelt mit dem Verweise auf den Bericht der Rentenkommission – dieser werde hierfür schon Reformvorschläge machen. Genau nach diesen sucht man groteskerweise im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerium öffnet Schul-Cloud in Corona-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung öffnet in der Corona-Krise die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts für alle Schulen, die kein vergleichbares Angebot des Landes oder Schulträgers nutzen können. „In diesen Wochen der Schulschließungen müssen wir alle Ressourcen mobilisieren, damit der Unterricht zumindest teilweise stattfinden kann“, sagte Bundesbildungsministerin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Antikörper-Studie soll Immunität gegen Covid-19 feststellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland ist eine große Studie in Vorbereitung, in der untersucht werden soll, wie viele Menschen nach einer durchgemachten Infektion bereits gegen Covid-19 immun geworden sind. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Koordiniert werden solle die Studie von dem Epidemiologen Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock will Corona-Bildungsfonds für Schulkinder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat zur Schaffung eines Fonds für Schulkinder aus bildungsfernen Schichten aufgerufen. „Kinder, die ohnehin schon Probleme in der Schule hatten, drohen jetzt noch weiter zurückzufallen, weil Computer oder Hilfe durch die Lehrer fehlen und nicht alle Eltern das auffangen können“, sagte Baerbock den …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Union legt stark zu – AfD verliert deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen ZDF-Politbarometer hat die Union in der Wählergunst stark zugelegt. Laut der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen gewinnt die Union im Vergleich zur letzten Umfrage am 6. März sieben Prozentpunkte hinzu und kommt auf 33 Prozent der Stimmen. Die Grünen verlieren dagegen einen Prozentpunkt und liegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall lehnt Empfehlungen der Rentenkommission ab

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – An diesem Freitag will die Bundesregierung das Konzept ihrer Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ vorstellen. Die IG Metall lehnt es bereits vorher strikt ab, vor allem den offenbar empfohlenen Korridor des Rentenniveaus zwischen 44 und 49 Prozent: „Die aktuell geltende untere Haltelinie von 48 Prozent war schon eine …

Weiterlesen →