
NRW-Integrationsminister kritisiert Österreich
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Joachim Stamp (FDP), Vizeministerpräsident und Integrationsminister von Nordrhein-Westfalen, kritisiert die Versäumnisse der österreichischen Behörden rund um die Corona-Ausbreitung im Skiort Ischgl scharf. „Was in ganz Deutschland die Infektionsketten massiv in Gang gesetzt hat, waren die Urlaubsrückkehrer aus Italien und insbesondere aus Ischgl. Was dort gelaufen ist …

SAP-Arena rechnet frühestens im Juli mit Events
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – SAP-Arena-Geschäftsführer Daniel Hopp geht davon aus, dass es infolge der Corona-Pandemie frühestens im Juli wieder Veranstaltungen in der Mannheimer SAP Arena gibt. „Wir müssen in längerfristigen Zyklen planen. Was Terminverschiebungen angeht, lassen wir den Juni erst einmal außen vor und schauen stattdessen in den Sommer und …

SPD-Chef: Folgen der Krise nicht bei Rentnern abladen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat in der Debatte über den Bericht der Rentenkommission der Bundesregierung davor gewarnt, die Folgen der Corona-Krise den Rentnern aufzubürden. „Wer jetzt in der Krise die Chance sieht, die Folgen bei den Rentnerinnen und Rentners abzuladen, etwa die Renten von der Lohnentwicklung …

Bundesregierung will Staatsbeteiligung an Kleinunternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Coronakrise will die Große Koalition staatliche Beteiligungen auch an Kleinunternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten ermöglichen. Darauf haben sich nach Informationen des „Spiegel“ die Abgeordneten von Union und SPD verständigt. Dazu sollen die Bundesländer eigene Beteiligungsfonds auflegen, die nach dem Modell des …

Scheuer: TÜV-Fristen werden verlängert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Autofahrer, deren TÜV-Plaketten in der Corona-Krise verlängert werden müssten, bekommen dafür jetzt zwei Monate mehr Zeit. Das sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) der „Bild“. „Keiner braucht sich sorgen machen, dass sein Auto keinen gültigen TÜV hat“, so der CSU-Politiker weiter. Es gehe um praktische Lösungen. Konkret …

Häusliche Gewalt: Hamburg bucht erste Pension für betroffene Frauen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburg bereitet sich darauf vor, dass in der Coronakrise mehr Platz in Frauenhäusern benötigt wird. Die Stadt sucht in allen Bezirken nach Unterkünften und hat bereits eine derzeit geschlossene kleine Pension gebucht, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. „Wir schaffen durch Sicherung zusätzlicher Räumlichkeiten Kapazitäten“, …

Polizei für Home Office schlecht aufgestellt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Polizei ist in Sachen Home Office in der Coronakrise schlecht vorbereitet. Eine Umfrage des „Spiegel“ ergab, dass kaum ein Landeskriminalamt Vorsorge getroffen hat, seine Beamten in großer Zahl von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Sogenannte Telearbeitsplätze sind dort noch immer selten. In Bremen …

Lufthansa erwartet keine schnelle Erholung nach Coronakrise
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet nicht damit, dass sich die Fluglinien nach dem Ende der Coronakrise rasch erholen. „Wir werden Jahre brauchen, bis die Branche wieder das Vorkrisenniveau erreicht“, sagte Spohr dem „Spiegel“. Die Krise werde so groß, „dass alle globalen Airlines ihre Flotten neu planen müssen“. …

EU-Kommission will Arbeitslosenversicherungen unterstützen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will die nationalen Arbeitslosenversicherungen der Mitgliedstaaten während der Coronakrise mit Zuschüssen in Milliardenhöhe unterstützen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Dazu will sie im Rahmen ihrer begrenzten Schuldenaufnahme eigene Anleihen an den Finanzmärkten platzieren, die einen Vorläufer für Eurobonds darstellen würden. …

Scheuer: Flughafen Berlin-Tegel soll offenbleiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) kritisiert den Berliner Senat für die Überlegung, den Flughafen Berlin-Tegel vorrübergehend zu schließen. „Eine Stadt wie Berlin, die vor 70 Jahren eine Luftbrücke hatte und so gerettet wurde, darf nicht so geschichtsvergessen sein, dass der Betrieb einfach geschlossen wird weil er gerade …