Nachrichten

Epidemiologe kritisiert Streecks Einschätzungen zum Lockdown

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Timo Ulrichs hat den Einschätzungen des Virologen Henrik Streeck, Deutschland sei „zu schnell in den Lockdown gegangen“, widersprochen. Es sei richtig, dass die Reproduktionszahl R schon vor dem Lockdown bei etwa eins gelegen habe, sagte Ulrichs dem Nachrichtenportal Watson. „Aber die Maßnahmen waren insgesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderschutzbund: Härtere Strafen haben keine präventive Wirkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds, Heinz Hilgers, glaubt nicht, dass härtere Strafen bei Kindesmissbrauch eine präventive Wirkung haben. „Im Sinne der Opfer“ könne er „die Forderungen nach Strafrechtsverschärfungen nachvollziehen“, sagte Hilgers der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Auch ihn habe manches Urteil in der Vergangenheit kopfschüttelnd zurückgelassen. „Insofern …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Parlament droht mit Veto in Verhandlungen mit Großbritannien

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In den in der Sackgasse steckenden Verhandlungen zwischen London und Brüssel über die künftigen Beziehungen droht das Europäische Parlament mit seiner Veto-Macht. Ein am Freitag zur Abstimmung stehender Bericht in den zuständigen Ausschüssen, über den die „Welt“ (Freitagausgabe) vorab berichtet, fordert Premier Boris Johnson auf, „dringend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pädagoge beklagt „viel Unwissen“ bei Polizeianwärtern

Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Debatte um Rassismus bei der Polizei und Polizeigewalt hält der Duisburger Pädagoge Burak Yilmaz bei der deutschen Polizei intensive Bildungsarbeit zum Thema Rassismus für nötig. „Ich habe bei Polizeianwärtern immer viel Interesse festgestellt, sehr viel Neugierde, aber auch viel Unwissen“, sagte Yilmaz dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch: Bundesregierung muss Arbeitsplätze bei Lufthansa retten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Meldungen, wonach die Lufthansa über einen Abbau von zahlreichen Arbeitsplätzen nachdenkt, hat Linksfraktionschef Dietmar Bartsch schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung erhoben. „Es ist ein schwerer politischer Fehler, dass die Bundesregierung sich keinen relevanten Einfluss bei der Lufthansa gesichert hat. Dass der Konzern Milliarden an Staatshilfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin will sexuellen Missbrauch härter bestrafen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will sexuellen Missbrauch künftig härter bestrafen. „Wer Kindern sexuelle Gewalt antut, muss mit der ganzen Härte des Gesetzes verfolgt werden“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Taten wie der Fall in Münster seien schwere Verbrechen. „Hier gelten die höchsten Strafen, die das deutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

7-Tage-R-Wert steigt wieder über 1

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Corona-Epidemie in Deutschland ist der Reproduktionsfaktor am Donnerstag gestiegen. Das geht aus Berechnungen der dts Nachrichtenagentur hervor, die auf direkten Abfragen der registrierten Corona-Neuinfektionen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen beruhen. Die Zahlen unterscheiden sich von denen des Robert-Koch-Instituts. Konkret wurde der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund kritisiert einseitige Debatte über Strafverschärfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) mahnt in der Debatte über eine Strafverschärfung bei der Herstellung und Verwendung von Kinderpornografie die Politik zu mehr Realitätssinn. „Die auf höhere Strafrahmen fokussierte rechtspolitische Diskussion greift zu kurz“, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). „Abschrecken lassen sich mögliche Täter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel spricht mit Chinas Regierungschef über Hongkong

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstag mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang eine Videokonferenz durchgeführt. Dabei sei es auch um „die Situation in Bezug auf Hongkong“ gegangen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Insgesamt sei über die bilateralen Beziehungen Deutschlands und der Europäischen Union zu China …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz-Berater kritisieren Konjunkturpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium hat das Konjunkturpaket der Bundesregierung kritisiert. „Trotz der Schwere der Krise handelt es sich bislang um keinen typischen Fall einer Krise, die die üblichen konjunkturpolitischen Maßnahmen erfordert“, schreibt der Beirat in seiner fünfseitigen Analyse, über die das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet. „Eine …

Weiterlesen →