Nachrichten

Bauernverband gegen Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen ab. Es sei zu befürchten, „dass ein pauschales Verbot von Werksvertragskonstruktionen die Corona-Situation in den Betrieben und Unterkünften nicht verbessert“, sagte der DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin will mit Union über Corona-Kindergeld diskutieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken fordert ein Familiengeld und will mit der Union über ein Corona-Kindergeld diskutieren. „Das Thema Familie muss jetzt oberste Priorität haben“, sagte Esken den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Gerade die Familien, in denen beide Eltern arbeiteten, seien in Zeiten der Pandemie „an der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken: Vermögensabgabe kein Tabu mehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken dringt auf eine stärkere Belastung hoher Einkommen, damit der Staat in der Coronakrise aufgenommene Schulden zurückzahlen kann. Dabei sei auch eine Vermögensabgabe in der Debatte kein Tabu mehr, sagte Esken den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). „Das Land nimmt gerade hohe Milliardensummen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP dringt auf Aussetzung der Sonntagsschließung von Geschäften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP dringt darauf, die Sonntagsschließung von Geschäften für mindestens ein Jahr lang auszusetzen. „Wir unterstützen die Forderung unserer Berliner Parteifreunde, in der Hauptstadt die Sonntagsschließung von Geschäften für zumindest ein Jahr lang auszusetzen, nachdrücklich“, sagte der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für den Einzelhandel, Manfred Todtenhausen, den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Psychologen-Berufsverband verlangt regelmäßiges Corona-Update

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) appelliert an Gesundheitsbehörden und Politik, den Bundesbürgern die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie regelmäßig und möglichst sachlich zu erklären. „Aus psychologischer Sicht sind Reaktionen wie Wut, Trauer oder Angst in der Pandemie normale Reaktionen auf eine unnormale Situation“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Frauenquote als Kriterium für Bauprojekte aussetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion will mit einem Maßnahmenbündel die Bauwirtschaft in der Coronakrise ankurbeln. Unter anderem sollten die Bundesländer auf manche Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen wie etwa die Frauenquote verzichten, fordert die FDP in einem Strategiepapier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten. So solle die Auftragsvergabe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mützenich weist Vorwürfe zu Infragestellung der NATO zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat Vorwürfe zurückgewiesen, er stelle mit seiner Forderung nach Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland die NATO infrage. „Die Partnerschaft in der NATO bedeutet mehr als die nukleare Teilhabe“, sagte Mützenich den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Wenn aber der „Kitt nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grundrente sorgt für Flügelstreit innerhalb der Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Debatte um die Einführung der Grundrente entwickelt sich zu einem Flügelstreit innerhalb des Unionslagers. Es könne nicht sein, dass Mittelstandspolitiker der Union die getroffenen Beschlüsse der großen Koalition zur Einführung der Grundrente „ständig torpedieren“, sagte der Vize-Bundesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Alexander Krauß (CDU), den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzleramtschef bei weiteren Corona-Lockerungen zuversichtlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) ist zuversichtlich, dass weitere Lockerungen in der Coronakrise möglich sind, da die Zahl der Neuinfektionen weiter sinke. „Es zeigt, dass der größte Teil der Bevölkerung diszipliniert mit den Kontaktbeschränkungen umgeht. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir unser Wirtschafts- und Sozialleben noch viel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung setzt auf nachhaltige Investitionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung lehnt im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie Barschecks für die Bürger ab und setzt stattdessen auf gezielte Nachfrageanreize. „Geld ist eine sehr endliche Ressource. Deswegen: Von Helikoptergeld halte ich nichts, aber gezielte Nachfrageanreize können sinnvoll sein – unter der Voraussetzung, dass wir …

Weiterlesen →