Nachrichten

Politikwissenschaftler sieht Gefahr durch Verschwörungstheoretiker

Passau (dts Nachrichtenagentur) – Der Passauer Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter hat vor Verschwörungstheoretikern unter den Protestierenden in der Coronakrise gewarnt. „Verschwörungstheorien zu verfallen ist dumm“, sagte Oberreuter dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die Corona-Regeln nicht zu beachten und damit nur an sich selbst zu denken sei zudem „nicht nur egozentrisch, sondern verwerflich“. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: SPD wieder hinter Grünen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gegenüber der Vorwoche haben sich die von Forsa gemessenen Parteipräferenzen kaum verändert, die SPD rangiert jetzt aber wieder hinter den Grünen. CDU/CSU verlieren einen Prozentpunkt und liegen jetzt knapp unter der 40-Prozent-Marke. Grüne und Linke können um je einen Prozentpunkt zulegen. Die AfD verliert einen Prozentpunkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsministerin droht mit neuen Einschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) droht indirekt mit neuen Einschränkungen, wenn die Bevölkerung sich nicht an die verordneten Maßnahmen halten. „Unsere zurückgewonnene Freiheit hängt an unserer Disziplin – in der Hygiene, im Abstandhalten, im Maskentragen“, sagte die Ministerin der „Passauer Neuen Presse“. Wer in der Coronakrise weitere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städte- und Gemeindebund will schnellen Rettungsschirm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund dringt auf eine schnelle Einführung des von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) angekündigten Rettungsschirms für die Kommunen. „Wir setzen auf das gemeinsame Verantwortungsbewusstsein von Bund und Ländern, dass diese Maßnahmen wie angekündigt noch im Sommer gesetzestechnisch umgesetzt werden“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grenzwert für Neuinfektionen viermal überschritten

Straubing (dts Nachrichtenagentur) – In vier von 401 Städten und Landkreisen in Deutschland wird die festgelegte Grenze von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage überschritten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts hervor, die am Samstagmorgen veröffentlicht wurden. Ab dem Grenzwert sollen strengere Regeln …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologe Schmidt-Chanasit hält Restaurant-Außenbereiche für sicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit sieht in der langsam wieder öffnenden Gastronomie derzeit kein großes Risiko für eine weitere Ausbreitung des Coronavirus. „Ich würde jetzt jederzeit in den Außenbereich eines Restaurants gehen“, sagte Schmidt-Chanasit dem Magazin „T-Online“. Im Zusammenhang mit den geplanten Grenzöffnungen warnte er allerdings vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mobilitätsforscher rechnet mit steigenden Flugpreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Soziologe und Mobilitätsforscher Andreas Knie rechnet damit, dass die Corona-Pandemie das Reiseverhalten der Deutschen nachhaltig verändern wird. Dem Nachrichtenportal Watson sagt er: „Fliegen wird deutlich teurer werden, vor allem internationale Flüge – weil die Nachfrage lange Zeit unten war, die Kosten aber sehr hoch sind.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ozeanforscherin sieht Coronakrise als Chance

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die Professorin Katja Matthes, designierte Wissenschaftliche Direktorin des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel, hält die Erderwärmung für dramatisch und sieht die Coronakrise als Chance. Eine Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes allein würde nicht genügen. „Wir müssen Kohlendioxid künstlich aus der Atmosphäre entfernen“, sagte die Klimaforscherin dem „Spiegel“. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Künstler fühlen sich von Politik im Stich gelassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kulturbranche fühlt sich in der Coronakrise von der Politik vernachlässigt. Es sei Zeit, „auf den Putz zu hauen“, sagte der Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie Ulrich Matthes dem „Spiegel“. Vielen freischaffenden Kollegen gehe es finanziell schlecht. Er habe die Maßnahmen der Politik für den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise rät Firmen zu Überarbeitung von Geschäftsmodellen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer rät deutschen Unternehmen, die Coronakrise zur Überarbeitung ihrer Geschäftsmodelle und die Einführung neuer Sicherheits- und Gesundheitskonzepte zu nutzen. „Sicherlich werden die Unternehmen jetzt überlegen müssen, ihre Geschäftsmodelle resilienter zu machen“, sagte Schnitzer dem Nachrichtenmagazin Focus. Digitalisierung und Automatisierung seien dabei sehr hilfreich. …

Weiterlesen →