
Grüne lehnen Ausweitung von Grenzkontrollen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, lehnt eine Ausdehnung der vom Bundesinnenministerium erwogenen Grenzkontrollen im Zuge der Coronakrise ab. Sie finde weitere Grenzschließungen schwierig, sagte Brantner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Und wenn eine Landesregierung wie in Nordrhein-Westfalen das vor Ort sagt, dann weiß ich nicht, …

Nach Kurz-Ankündigung: Hans sieht Österreich nicht als Vorbild
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung Österreichs, Corona-bedingte Beschränkungen ab kommende Woche schrittweise zu lockern, stößt in Deutschland auf Zurückhaltung. „Wir geraten dadurch gar nicht unter Druck“, sagte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Jeder muss seine Entscheidungen auf Basis seiner eigenen Daten treffen. Unsere Infektionszahlen …

Hessische Grüne: Freiheitsrechte nicht dauerhaft beschränken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Grünen-Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner dringt darauf, dass die aktuellen Einschnitte in die Freiheitsrechte nicht unnötig lange aufrechterhalten bleiben. Man müsse immer sehr genau hinschauen, dass die Krise nicht benutzt werde, um Einschränkungen in die Freiheitsrechte vorzunehmen, sagte Wagner der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstagsausgabe). „Ich nehme aber …

Corona-Bonds: Scholz stößt in eigenen Reihen auf Unverständnis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der deutsch-italienischen Parlamentariergruppe, Axel Schäfer (SPD), kritisiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Ablehnung von Corona-Bonds. „Das Ansehen Deutschlands hat in Italien wegen der Diskussion um finanzielle Hilfen bereits stark gelitten“, sagte Schäfer der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Scholz mache in dieser Krise zwar einen …

DAX legt am Mittag stark zu – Alle Werte im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag starke Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 9.940 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen die …

Ramelow hält Exit-Debatte für deutlich verfrüht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die Diskussion über eine Lockerung der Corona-Beschränkungen für deutlich verfrüht. „Diese Debatte kommt zur Unzeit“, sagte Ramelow der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Man sei noch nicht auf dem Höhepunkt der Infektionswelle. Wer jetzt offen schnelle Lockerungen fordere, nehme in Kauf, dass die …

Virologe mahnt in Coronakrise zur Vorsicht bei Schulöffnung
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck hat in der Coronakrise zur Vorsicht bei einer möglichen Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien geraten. „Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann“, sagte Streeck der „Westdeutschen …

BDI erwartet deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie erwartet wegen der Coronakrise im laufenden Jahr einen Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts von drei bis sechs Prozent. „Voraussetzung ist eine Unterbrechung der wirtschaftlichen Aktivität von maximal sechs Wochen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Montag. Die weltweite Wirtschaftsleistung werde unterdessen um bis …

Österreich will Geschäfte schrittweise wieder öffnen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Die österreichische Bundesregierung hat einen Zeitplan für die Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen beschlossen. Ab dem 14. April sollen erste Geschäfte wieder öffnen dürfen, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montag in Wien. Es handele sich zunächst um kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau und Gartenmärkte. Laut …

Altersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Demnach ist der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter an allen Personen …