Nachrichten

Geldvermögen der Deutschen legte vor Coronakrise zu

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Das Geldvermögen der Deutschen hat vor der Coronakrise zugelegt. Zum Ende des vierten Quartals 2019 betrug das Geldvermögen der privaten Haushalte 6,458 Billionen Euro, 126 Milliarden Euro oder 2,0 Prozent höher als im Vorquartal, teilte die Bundesbank am Freitag mit. Der Anstieg sei zum einen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahncard-Inhaber bekommen Gutschein wegen Coronakrise

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bahn vergibt wegen der Coronakrise Gutscheine an Bahncard-Inhaber. Reisen seien für viele Menschen derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich, auch wenn die Züge weiter fahren und prinzipiell auch genutzt werden können, so die Bahn in einem E-Mail-Newsletter am Freitag. „Als Ausgleich bieten wir allen betroffenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe im Februar gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2020 um 59.000 (-1,0 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Ende Februar 2020 waren rund 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig, teilte das Statistische Bundesamt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom kritisiert ausschließliche Öffnung von kleineren Geschäften

South Bend (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonomieprofessor Rüdiger Bachmann von der University of Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana hat die Neuregelung, wonach in Deutschland ab Montag nur Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmetern Ladenfläche öffnen dürfen, kritisiert. „Es scheint mir ein Versuch zu sein, kleinere Unternehmen besonders zu schützen. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

TV-Journalist Ulrich Kienzle gestorben

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der TV-Journalist und Nahost-Experte Ulrich Kienzle ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte das ZDF am Freitag mit. Bekannt war Kienzle vor allem als Moderator des ZDF-Politikmagazins „Frontal“ geworden, in dem er sich regelmäßig nach der Einleitung „Noch Fragen Kienzle? Ja, Hauser!“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jens Spahn: System war zu keinem Zeitpunkt überlastet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Worten von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war das deutsche Gesundheitssystem in der Corona-Epidemie bislang zu keinem Zeitpunkt überlastet. Die Kapazität sei auf 40.000 Intensivbetten hochgefahren worden, davon seien 10.000 Betten derzeit frei, sagte Spahn am Freitag in der Bundespressekonferenz. Deswegen solle der Klinikbetrieb ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert verlangt Recht auf digitales Endgerät

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Chef und Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert fordert, dass Menschen in Deutschland ein Recht auf ein digitales Endgerät haben müssten. „Wir werden in Zukunft sicherlich dazu kommen müssen, dass es ein Recht auf ein digitales Endgerät gibt“, sagte Kühnert in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet deutlich im Plus – Alle Werte legen zu

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 10.625 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei sind alle DAX-Werte im grünen Bereich. An der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow will Gottesdienste und Demonstrationen unter Auflagen ermöglichen

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat gefordert, Gottesdienste und öffentliche Demonstrationen trotz Coronakrise wieder zuzulassen. „In einer Demokratie darf man Meinungsfreiheit nie ruhen lassen“, sagte Ramelow „Zeit-Online“. „Das wäre einer freiheitlichen Gesellschaft fremd“, so der Linken-Politiker weiter. Für ihn seien Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit gleichermaßen wichtig. „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert lehnt Schäuble-Vorschlag zur Verkürzung der Sommerferien ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Chef und Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert lehnt eine von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeschlagene Verkürzung der Sommerferien wegen der Coronakrise ab. „Dieser Vorschlag überzeugt mich nicht. Ich glaube, dass Erholung ein ganz wichtiger Faktor in so einem Stressjahr ist“, sagte Kühnert in der Sendung „Frühstart“ …

Weiterlesen →