
G20 beschließen Schuldenmoratorium für 77 arme Länder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die 20 führenden Industrienationen (G20) haben sich auf ein Schuldenmoratorium für 77 Länder geeinigt. „Dadurch erhalten die begünstigten Länder bessere Möglichkeiten, ihre knappen Mittel für die Gesundheit ihrer Bevölkerungen und zur Stärkung der Wirtschaft einzusetzen“, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Freitag. Die Bundesregierung habe sich …

Söder schlägt Verzicht auf Diätenerhöhung vor
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder bringt in der Debatte um die finanzielle Bewältigung der Coronakrise einen Verzicht auf Diätenerhöhungen und eine Gehaltsabsenkung bei Beamten ins Spiel. „Ich bin mir ganz sicher, es wird Zeichen geben, ich kann mir Erhöhungen überhaupt nicht vorstellen“, sagte Söder der …

Umfrage: Junge fürchten Klimawandel mehr als Coronavirus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der jüngeren Generation bereitet trotz Pandemie der Klimawandel weiter die größten Sorgen. So lautet, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, ein Ergebnis der Studie „Leben mit Corona“ des Berliner International Security and Development Center und des Leibniz-Instituts IGZ. Demnach halten 50 Prozent der bis …

Notfall-Schlachtpläne in vielen Zoos „kein Thema“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Notfall-Schlachtpläne aufgrund der Coronakrise stehen in den Tierparks in Heidelberg, Duisburg und Augsburg nicht zur Debatte. Der Zoo Neumünster hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil es dort laut der Zoodirektorin einen solchen Plan gibt. Der Heidelberger Zoo, dem aktuell laut eigenen Angaben etwa 500.000 Euro im …

Reisewarnung bleibt bestehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) macht den Deutschen wenig Mut auf weite Reisen. „Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich überhaupt keinen Grund die Reisewarnung aufzuheben“, sagte Maas der „Bild“ (Samstagausgabe). In den meisten Ländern bestünden nach wie vor Einreisebeschränkungen oder sogar Verbote. Maas machte klar, dass die Lage …

DAX am Mittag deutlich im Plus – Heidelbergcement vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund 10.735 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 4,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge blicken die Anleger dabei gespannt auf das US-Pharmaunternehmen Gilead Sciences, dessen Wirkstoff …

Maas erwartet von China „konstruktive Rolle“ bei Corona-Ursachenforschung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) fordert harte Konsequenzen im Kampf gegen die Corona-Pandemie und hat klare Erwartungen an China. „Wir sehen, dass die Zahlen in Wuhan noch einmal korrigiert worden sind. Das ist natürlich besorgniserregend. Es gibt Fragen, die müssen irgendwann beantwortet werden“, sagte Maas der „Bild“. …

Maut-Affäre: FDP bezweifelt Angaben zu Datenlöschung auf Scheuers Handy
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Affäre um die gescheiterte Pkw-Maut und die angeblich gelöschte Handy-Kommunikation von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) verlangt die FDP genaue Auskunft über die von Scheuer im Jahr 2018 genutzten Mobilfunkgeräte. Der FDP-Obmann im Maut-Untersuchungsausschuss, Christian Jung, bezweifelt, dass Scheuer damals während der Vergabe der Verträge …

Bundesregierung erwartet von Firmen mit KfW-Großkrediten Boniverzicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung erwartet von Unternehmen, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) große Kredite beantragen, eine Zurückhaltung bei der Vergütung. „Bei Konsortialkrediten, die im Lenkungsausschuss behandelt werden, erwarten wir eine Selbstverpflichtung der Vorstände und leitenden Angestellten auf Bonuszahlungen beziehungsweise variable Vergütung für das Jahr 2020 zu …

Union lehnt VZBV-Vorstoß zu Corona-Schutzschirm für Verbraucher ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Forderung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) nach einem zusätzlichen finanziellen Verbraucher-Schutzschirm für den Fall länger andauernder Corona-Beschränkungen, stößt in der Union auf deutliche Ablehnung. „Die jetzt vom obersten Verbraucherschützer Klaus Müller erhobene Forderung, Verbrauchern direkte Zuschüsse vom Staat zu zahlen, halte ich für falsch“, sagte der …