
Coronakrise: Landgericht regt Einstellung von Loveparade-Prozess an
Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Das Landgericht Duisburg hat den Verfahrensbeteiligten vorgeschlagen, den Loveparade-Strafprozess einzustellen. Das Verfahren könne derzeit wegen des Risikos der Verbreitung von Infektionen durch das neuartige Coronavirus „nur eingeschränkt durchgeführt werden“, teilte das Landgericht Duisburg am Dienstagnachmittag zur Begründung mit. Die Verfahrensbeteiligten könnten zu diesem Vorschlag „bis zum …

Grünen-Politikerin Roth spricht sich für Corona-Bonds aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Politikerin Claudia Roth hat sich für europäische Corona-Bonds ausgesprochen. „Natürlich brauchen wir sie“, sagte die Bundestagsvizepräsidentin dem „Tagesspiegel“. Das sei kein „romantischer Altruismus“, sondern europäisches Versprechen. „Gerade Deutschland profitiert am meisten vom europäischen Binnenmarkt, auch ökonomisch wäre es paradox, sich weiter querzustellen“, so Roth. Gerade …

Iris Berben betet zu Virologen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schauspielerin Iris Berben betet nach eigenen Angaben nicht mehr zu Gott, sondern zu Virologen. „Mein Kindergott, zu dem ich gerne und oft gebetet habe, ist leider längst aus meinem Leben verschwunden“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“. Im Moment bete sie aber „die drei großen …

Flüchtlingskinder-Aufnahme: Asselborn ruft zur Nachahmung auf
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, sich bei der Aufnahme von Kindern aus griechischen Flüchtlingslagern an Luxemburg ein Beispiel zu nehmen. „Wenn wir das als kleines Land schaffen, dann sollte es in Deutschland und Frankreich auch gelingen, unbegleitete Minderjährige aufzunehmen“, sagte Asselborn dem …

Grüne schlagen 500-Milliarden-Konjunkturprogramm vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag verlangen von der Bundesregierung, bereits jetzt an einem Konjunkturpaket für die Zeit des Abklingens der Coronavirus-Pandemie zu arbeiten und bieten ihre Unterstützung an. „Beim Volumen darf es angesichts der historischen Tiefe der Krise keine Denkverbote geben. Hier gilt das Motto Klotzen statt …

Geflügelbranche will Quarantäne-Ausnahme für Berufspendler
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) fordert eine Ausnahme der Quarantänepflicht für Berufspendler. Man befürchte für das anstehende Osterfest eine „deutliche Zuspitzung“, wenn in deutschen Unternehmen angestellte Berufspendler aus Polen, Tschechien oder Ungarn in die Heimat wollten und aufgrund einer möglichen zweiwöchigen Quarantänepflicht nicht zurück dürften, …

Studie: Menschen im Ruhrgebiet haben häufiger große Sorgen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Menschen im Ruhrgebiet machen sich häufiger große Sorgen als im Schnitt von Nordrhein-Westfalen und im Bund. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. „Besonders ausgeprägt sind die Sorgen beim Thema Kriminalität: Machen sich im …

AKK: Bundeswehr steht in Coronakrise bereit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat bekräftigt, dass die Bundeswehr zu Hilfsmaßnahmen während der Coronakrise bereitsteht. „Überall dort, wo wir gefragt sind, und überall dort, wo es die Amtshilfe nach Artikel 35 Absatz eins auch erlaubt“, sagte die CDU-Chefin am Dienstag im Deutschlandfunk. Zum Beispiel sei ein …

DAX legt auch am Mittag stark zu – Nur Eon im Minus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag starke Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.475 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 4,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind fast alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste …

Günther geht von schrittweiser Lockerung der Corona-Auflagen aus
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) geht von einer schrittweisen Lockerung der Corona-Auflagen nach Ostern aus. „Wir beginnen also demnächst eine Phase, wo wir aller Voraussicht nach gewisse gesellschaftliche Dinge wieder ermöglichen“, sagte Günther der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Schließung etwa von Restaurants und Cafés sei …