
RKI bietet Corona-App zum Download
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ausbreitet. Die App ist unter dem Namen „Corona-Datenspende“ für iOS und Android-Geräte verfügbar, teilte das RKI mit. Man brauche dazu ein …

Baerbock wirft Regierung Untätigkeit bei Flüchtlingshilfe vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock wirft der Bundesregierung im Zusammenhang der Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern, Untätigkeit vor. „Die Bundesregierung hat, nachdem wir den Antrag vor vier Wochen im Bundestag eingebracht haben, ein Kontingent nach Deutschland zu holen, gesagt: `Wir holen 1.500 Kinder.` Seitdem ist nichts passiert“, sagte …

DAX setzt Erholungskurs zum Handelsstart fort
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat ihren Erholungskurs zum Handelsstart am Dienstag zunächst fortgesetzt. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.410 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Anleger sind nach Anzeichen für ein Abflachen der …

44-Jähriger stirbt bei Motorradunfall auf A 31 im Münsterland
Borken (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Autobahn 31 im Münsterland ist am Montagabend ein 44 Jahre alter Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer war bei Borken auf die Autobahn in Richtung Bottrop aufgefahren und kurz darauf nach links von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizei am Dienstagmorgen …

FDP: Expertenrat soll EU-„Marshallplan“ vorbereiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen aufgefordert, dem von ihr angekündigten „Marshallplan“ zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise schnellstens Taten folgen zu lassen. „Die EU-Kommissionspräsidentin muss das schnelle Hochfahren der Wirtschaft nach dem Shutdown zur Sicherstellung einer möglichst großen Wirtschaftsleistung generalstabsmäßig mit …

Deutsche Produktion vor Coronakrise leicht gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist vor der Coronakrise leicht gestiegen. Im Februar 2020 war die reale Produktion saison- und kalenderbereinigt 0,3 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Industrieproduktion stieg im zweiten Monat des Jahres um …

IW-Chef kritisiert Haltung der Bundesregierung zu Corona-Bonds
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die Ablehnung von Corona-Bonds durch die Bundesregierung für wenig durchdacht. „Jetzt geht es um Anti-Krisen-Pakete, wie sie alle Länder brauchen“, sagte der Ökonom der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Kein Land soll sich deshalb zwischen finanzpolitischer Solidität …

Opposition kritisiert Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition übt scharfe Kritik an einer Verordnung des Arbeitsministeriums, mit der die tägliche Arbeitszeit in systemrelevanten Berufen bis Ende Juni auf zwölf Stunden erhöht und die gesetzliche Ruhezeit auf neun Stunden verkürzt werden kann. Dies sei „ein Schlag ins Gesicht all derer, die ihre Gesundheit …

DIW-Chef für Corona-Bonds und neue ESM-Kredite
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sogenannte Corona-Bonds als Teil eines Hilfspakets für besonders krisengebeutelte Länder gefordert. „Die deutsche Wirtschaft ist integraler Teil einer europäischen Wirtschaft, die nur so stark sein kann, wie ihr schwächstes Glied – und dies sind im …

Linke will „Corona-Abgabe“ für Multimillionäre und Milliardäre
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei will eine „Corona-Abgabe“ für Multimillionäre und Milliardäre. Die Bundesregierung müsse „damit beginnen, sich um die Finanzierung der Coronakrise zu kümmern“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es müsse Vorsorge getroffen werden, erst recht wenn die Ausgaben weiter steigen müssen. „Zu einem Finanzierungsplan …