Nachrichten

Volkswagen meldet Gewinneinbruch im ersten Quartal

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Volkswagen AG meldet wegen der Covid-19-Pandemie einen Umsatz- und Gewinneinbruch im ersten Quartal. Der automobile Einzelhandel sei „weitgehend zum Erliegen gekommen“, teilte VW am Donnerstag mit. Eine niedrigere Kundennachfrage und Lieferengpässe hatten zuvor zu Produktionsstopps geführt. Auf Basis vorläufiger Zahlen erwartet der Volkswagen-Konzern für das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch verlangt Ausdehnung des Betreuungsangebots

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat an Bund und Länder appelliert, Kitas und Schulen für mehr Kinder zu öffnen als bisher vorgesehen. „Verantwortungsvolles Ausdehnen des Betreuungsangebotes ist dringend notwendig“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Bartsch kritisierte auch das uneinheitliche Vorgehen in den Ländern. „Der Verschiebebahnhof bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn empfiehlt Tragen von Masken im Personennahverkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat sich der Empfehlung von Bund und Ländern angeschlossen, während der Coronakrise im Personennahverkehr sogenannte Alltagsmasken zu nutzen. Auch den Mitarbeitern im Regional- und Nahverkehr werde „dringend“ empfohlen, entsprechende Masken zu tragen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Ein passender Mund-Nasen-Schutz werde den …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag im Plus – Infineon vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.390 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von rund 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Infineon mit deutlichen Kursgewinnen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt einheitliche Arbeitsschutzstandards

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Lockerung der Corona-Maßnahmen mit einheitlichen Arbeitsschutzstandards begleiten. Das Bundeskabinett habe diese am Donnerstag im Umlaufverfahren verabschiedet, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Donnerstagmittag in Berlin. „Mit diesen Arbeitsschutzstandards in Zeiten von Corona bringen wir bundeseinheitliche Regelungen auf den Weg, die konkret und …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Präsident für Förderung von privatem Konsum

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, hält die Entscheidung, Geschäfte nur schrittweise wieder zu öffnen, für richtig. Die Wiedereröffnung reiche aber nicht – auch die Kunden benötigten Anreize, wieder einkaufen zu gehen, sagte er dem „Mannheimer Morgen“. Dabei zieht Wambach eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dreyer strebt Unterricht für alle Schüler vor Sommerpause an

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) strebt an, dass alle Schüler vor der Sommerpause nochmals in die Schule gehen können. Das werde allerdings vom Infektionsgeschehen abhängig sein, sagte Dreyer am Donnerstag im Deutschlandfunk. „Wir müssen das betrachten, was passiert nach den Lockerungen, und müssen da auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hans sieht „Weg zurück in neue Normalität“

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat für die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen geworben. Es müsse einen Weg zurück in eine „neue Normalität“ geben, sagte Hans am Donnerstagvormittag in Saarbrücken. Auch wenn man zunächst nur eine „zarte Wende“ verkünden könne, handele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom lobt Corona-Beschlüsse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Sebastian Dullien hat die Ankündigungen von Bundesregierung und Bundesländern zur Lockerung der Beschränkungen in der Coronakrise als „genau richtig“ bezeichnet. „Wir müssen hier nachhaltig lockern und nicht verfrüht lockern“, sagte Dullien der RTL/n-tv-Redaktion. „Es wird nach und nach wieder geöffnet, wo mit geringen Infektionszahlen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident verteidigt Verbot von Großveranstaltungen

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat das Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August verteidigt. Es sei „völlig klar“, dass man auch im Sommer keine großen Konzerte oder Massenveranstaltungen abhalten könne, „weil man sich da schlichtweg zu nah kommt und das Infektionsrisiko viel zu groß …

Weiterlesen →