Nachrichten

BDI: EU-Kommission muss Arbeitsprogramm zügig aktualisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die EU-Kommission nach der Vorstellung ihrer Exit-Strategie zur Coronakrise aufgefordert, ihr Arbeitsprogramm zügig zu aktualisieren. „Europa muss die Aufhebung der Beschränkungen so koordinieren, dass keine neuen Brüche in Liefer- und Wertschöpfungsketten entstehen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband: Bereits 23.500 Saisonkräfte angemeldet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Von den für April und Mai insgesamt zugelassenen 80.000 Saisonarbeitskräften aus dem Ausland sind nach Angaben von Bauernverbandschef Joachim Rukwied bereits mehr als ein Viertel für die Hilfe bei der Ernte in Deutschland angemeldet worden. „Die erste Woche ist ordentlich angelaufen“, sagte Rukwied der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Viele Lehrer arbeiten in Coronakrise weniger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitsbelastung der Lehrer hat sich durch die Schulschließungen wegen der Coronakrise teilweise deutlich verändert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter Deutschlands Lehrern im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung, die in der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht wird. Im sogenannten „Deutschen Schulbarometer“ geben 43 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen: EU und Briten sollten US-Zahlungen an WHO übernehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat die Staaten der Europäischen Union und Großbritannien dazu aufgerufen, vorübergehend die von US-Präsident Donald Trump gestoppten Beiträge für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu übernehmen. „Wenn man den Einfluss Chinas auf die WHO begrenzen will, ist der Entzug von …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Außenbeauftragter sieht „existenzielle Krise“ für EU

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Außenbeauftragte der Europäischen Union, Josep Borrell, fordert eine vertiefte Integration der EU als Antwort auf die Coronavirus-Pandemie. „Dies ist eine existenzielle Krise für die EU“, sagte Borrell der Wochenzeitung „Die Zeit“. Diese Krise werde entscheiden, für wie nützlich die Menschen die EU halten. Er „glaube, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenstaatssekretär mahnt EU zur Aufnahme von Flüchtlingskindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) mahnt die europäischen Länder, ihre Zusagen für die Aufnahme minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge von den griechischen Inseln umzusetzen, sobald die Coronakrise ausgestanden ist. „Wir erwarten, dass die anderen Staaten die Zusagen, die sie gemacht haben, in den nächsten Wochen und Monaten auch einlösen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag deutlich im Minus – MTU hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 10.480 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Merck, Beiersdorf und Eon entgegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG-BAU-Chef dringt auf Anhebung des Mindestlohns

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, dringt auf eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro. „In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine wirtschaftliche Situation erlebt, die in Europa ihresgleichen sucht. Mit diesem Erfahrungsschatz ist es legitim, den Mindestlohn neu zu bewerten“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Senta Berger hält Coronakrise für guten Komödienstoff

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Senta Berger hält die Coronakrise für starken Filmstoff. Es werde bereits über entsprechende Filme nachgedacht, sagte Berger der Wochenzeitung „Die Zeit“. Von Kollegen und ihren Söhnen, die Drehbücher schreiben, wisse sie, „dass jetzt schon einige mit Ideen zu einer ernsthaften Komödie herumgehen“. In ihrer Familie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anne Will ändert wegen Coronakrise Art zu moderieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – ARD-Moderatorin Anne Will hat im Zuge der Coronakrise ihre Art zu moderieren verändert. „Wir suchen nicht, wie sonst üblich, nach gegensätzlichen Positionen, wir suchen nach einer Weitung der Perspektive, gerne über einen anderen, einen wissenschaftlichen Fachbereich“, sagte Will der Wochenzeitung „Die Zeit“. Zugleich räumt sie ein, …

Weiterlesen →