Nachrichten

Politologe kritisiert US-Zahlungsstopp an WHO

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler und USA-Experte Josef Braml hat den Zahlungsstopp der Vereinigten Staaten an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisiert. Die Folgen des Zahlungsstopps könnten gefährlich sein, sagte Braml dem Nachrichtenportal Watson. Zudem kritisierte er die Politik von US-Präsident Donald Trump scharf: „Gefangen in seinem nationalistischen Narzissmus begreift Trump …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Viele Mittelständler sehen sich bei längerem Shutdown vor dem Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Mittelständler sehen sich in ihrer Existenz bei einem weiterhin anhaltenden Corona-Shutdown bedroht. Das geht aus einer Mitgliederumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Demnach sieht sich jedes zweite mittelständische Unternehmen (51 Prozent) vor dem Aus, sollte der Shutdown der …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Spiegel“: Bund und Länder wollen Schutzmasken in Geschäften empfehlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus den Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Coronakrise dringt laut eines Medienberichts ein erster Beschluss nach außen. Bund und Länder wollten den Bürgern „dringend“ empfehlen, künftig im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr sogenannte Alltagsmasken zu tragen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef warnt vor zu frühen Lockerungen von Corona-Auflagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat davor gewarnt, die Auflagen in der Coronakrise zu früh zu lockern. Dies berge die große Gefahr neuer Infektionswellen, sagte Fratzscher am Mittwoch im RBB-Inforadio. „Ein solches Szenario wäre nicht nur aus gesundheitlicher, ethischer und moralischer Perspektive …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI: EU-Kommission muss Arbeitsprogramm zügig aktualisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die EU-Kommission nach der Vorstellung ihrer Exit-Strategie zur Coronakrise aufgefordert, ihr Arbeitsprogramm zügig zu aktualisieren. „Europa muss die Aufhebung der Beschränkungen so koordinieren, dass keine neuen Brüche in Liefer- und Wertschöpfungsketten entstehen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband: Bereits 23.500 Saisonkräfte angemeldet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Von den für April und Mai insgesamt zugelassenen 80.000 Saisonarbeitskräften aus dem Ausland sind nach Angaben von Bauernverbandschef Joachim Rukwied bereits mehr als ein Viertel für die Hilfe bei der Ernte in Deutschland angemeldet worden. „Die erste Woche ist ordentlich angelaufen“, sagte Rukwied der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Viele Lehrer arbeiten in Coronakrise weniger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitsbelastung der Lehrer hat sich durch die Schulschließungen wegen der Coronakrise teilweise deutlich verändert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter Deutschlands Lehrern im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung, die in der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht wird. Im sogenannten „Deutschen Schulbarometer“ geben 43 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen: EU und Briten sollten US-Zahlungen an WHO übernehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat die Staaten der Europäischen Union und Großbritannien dazu aufgerufen, vorübergehend die von US-Präsident Donald Trump gestoppten Beiträge für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu übernehmen. „Wenn man den Einfluss Chinas auf die WHO begrenzen will, ist der Entzug von …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Außenbeauftragter sieht „existenzielle Krise“ für EU

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Außenbeauftragte der Europäischen Union, Josep Borrell, fordert eine vertiefte Integration der EU als Antwort auf die Coronavirus-Pandemie. „Dies ist eine existenzielle Krise für die EU“, sagte Borrell der Wochenzeitung „Die Zeit“. Diese Krise werde entscheiden, für wie nützlich die Menschen die EU halten. Er „glaube, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenstaatssekretär mahnt EU zur Aufnahme von Flüchtlingskindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) mahnt die europäischen Länder, ihre Zusagen für die Aufnahme minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge von den griechischen Inseln umzusetzen, sobald die Coronakrise ausgestanden ist. „Wir erwarten, dass die anderen Staaten die Zusagen, die sie gemacht haben, in den nächsten Wochen und Monaten auch einlösen …

Weiterlesen →