Niedersachsen

Grüne warnen vor AfD im Staatsdienst

Die Grünen in Niedersachsen haben die Entscheidung von Rheinland-Pfalz begrüßt, AfD-Mitglieder künftig nicht mehr in den Staatsdienst aufzunehmen. Bewerber müssen ihre Verfassungstreue schriftlich bestätigen und erklären, dass sie keiner extremistischen Organisation angehören.

Auf der Liste der Organisationen steht künftig auch die AfD. Dies teilte Michael Lühmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen, mit.

Lühmann betont, dass gesicherter Rechtsextremismus eine Bedrohung für die demokratischen Institutionen darstellt. Er fordert, dass alle dienst- und disziplinarrechtlichen Instrumente im Kampf gegen Rechtsextremismus auf ihre Eignung geprüft werden müssen, insbesondere im Hinblick auf die AfD. „Wer Mitglied einer Partei ist, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpft, kann nicht zugleich deren Hüter im Staatsdienst sein“, so Lühmann.

Anzeige

Er äußert jedoch Bedenken, ob die Wiederauflage eines Radikalenerlasses der richtige Weg ist.

Lühmann verweist auf den verfassungsfesten Weg eines Parteiverbotsverfahrens, der im Grundgesetz verankert ist. Am Ende müsse die Politik diesen Weg gehen, auch wenn er mühsam und unbequem sei.

dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Dax am Mittag schwach - fast alle Werte im Minus

Nächster Artikel

Polizei sucht Zeugen nach Unfall in Ganderkesee

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.