
Verkehrsbetriebe setzen bei Maskenpflicht auf Freiwilligkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkehrsbetriebe setzen bei der Umsetzung der ab nächster Woche geltenden „Maskenpflicht“ weitgehend auf Freiwilligkeit und Einsicht. Ein Sprecher der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sagte dem Portal „Watson“: „Es wird keine Maskenkontrollen oder drakonische Sanktionen geben.“ In Sachsen gilt bereits Maskenpflicht, die aus Sicht der LVB von …

Deutsche Gerichte fahren Betrieb wieder hoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Gerichte weiten ihren Sitzungsbetrieb in der Coronakrise wieder aus. „In den vergangenen Wochen musste die Justiz sich im Notbetrieb auf wichtige Strafprozesse, dringende Haftsachen und Fälle von Eilrechtsschutz beschränken“, sagte der Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Jetzt fahren viele Gerichte den …

Koalition streitet über Staatseinfluss bei Lufthansa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Großen Koalition gibt es Streit über ein milliardenschweres Rettungspaket für die in der Coronakrise schwer gebeutelte Lufthansa. „Sollte der Staat sich direkt beteiligen und Politiker Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen nehmen, dann muss das sehr gut begründet werden. Ich habe bislang noch von keiner solchen …

Landkreise fordern Namen und Ortsdaten aus Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kommunen in Deutschland wollen mit der Corona-App viel mehr Daten sammeln, als bislang. In einem Brief an die Bundesregierung fordert der Deutsche Landkreistag, dass eine App auch „die Kontaktdaten der betroffenen Personen sowie die örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten“ an die Behörden übermitteln solle. Die „Frankfurter Allgemeine …

Engpass bei medizinischen Masken hält an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Nachschub an medizinischen Masken ist in Deutschland weiter dürftig. Die Pharmagroßhändler berichten von leeren Lagern: „Auch wenn wir unsere Bestände aufgestockt haben, übersteigt die Nachfrage auch aktuell noch das Angebot“, teilte der Großhändler Gehe der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit. Man sei nur „teilweise lieferfähig“. Der …

Landwirtschaftsministerin will besseren Schutz von Erntehelfern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Bundesländer ermahnt, Erntehelfer vor Corona-Infektionen zu schützen. Die Gesundheitsvorschriften müssten in den landwirtschaftlichen Betrieben „unbedingt befolgt werden – auch wenn das Zeit und Geld kostet“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Die Bundesländer sind in der Pflicht, die Einhaltung …

Landwirtschaftsministerin wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Pandemie hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für Sommerurlaub auf dem Land geworben. Dort gebe es „viele kleine Ferienwohnungen bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof mit eigenem Wohnbereich“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Auch in vielen Landgasthöfen mit großen Außenbereichen gibt es …

Städtetag fürchtet Belastungen von mehr als 15 Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städte und Gemeinden müssen sich in diesem Jahr auf gewaltige Belastungen durch die Corona-Pandemie vorbereiten. „Es zeichnet sich heute schon ab, dass die Kommunen durch die Krise um mehr als 15 Milliarden Euro belastet werden“, sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, der „Welt am …

Ostdeutsche E-Autofahrer teilen sich die meisten Ladepunkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ostdeutsche E-Autofahrer teilen sich die meisten Ladepunkte. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung des Schweizer Unternehmens Juicar. In Thüringen kommen auf eine Ladesäule rund zwei Elektroautos, damit ist dort das Verhältnis zwischen Ladepunkten und tatsächlich zugelassenen Fahrzeugen am besten. Betrachtet man …

Scheuer will Schutz für deutsche Luftfahrtbranche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erwartet angesichts der dramatischen Entwicklung der Luftfahrtbranche weitreichende Einschnitte. „Es wird zu einer weltweiten Neuordnung kommen“, sagte Scheuer der „Welt am Sonntag“. Flughäfen, Flugzeugbauer, Airlines – „für Deutschland müssen wir stützen und schützen“, so der CSU-Politiker. Scheuer geht davon aus, dass sich …