
Wohnnebenkosten steigen weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wohnnebenkosten in Deutschland steigen weiter. So müssen Bewohner in sieben der 16 Landeshauptstädte in diesem Jahr höhere Nebenkosten bezahlen, nur in vier Städten sinken die Belastungen gegenüber 2019, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung des Bundes der Steuerzahler. Im Durchschnitt summierten …

Lufthansa verteilt an Bord nur noch Wasser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa-Gruppe will in ihren Flugzeugen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nur noch Wasser in Flaschen verteilen. „Wir schränken das Angebot ein, um den Kontakt zwischen dem Kabinenpersonal und Passagieren zu minimieren“, sagte ein Lufthansa-Sprecher der „Welt am Sonntag“. Als Schutz gegen eine …

EVP fordert Mitsprache des EU-Parlaments bei Wiederaufbaufonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber fordert Mitspracherecht des Europäischen Parlaments beim Wiederaufbaufonds. Dieser Fond „bedeutet eine nicht unerhebliche Summe an Geld vom europäischen Steuerzahler, daher muss der Steuerzahler auch das Sagen haben, wie das Geld verwendet wird, und dafür brauchen wir eine demokratische Kontrolle“, sagte Weber der „Welt …

Gabriel: Autoindustrie hat immer weniger Einfluss auf Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesaußenminister und frühere SPD-Chef, Sigmar Gabriel, sieht den Einfluss der Autoindustrie auf die deutsche Politik schwinden. Die Ursache für diese Entwicklung liege in der „subjektiven Bedeutung, die diese Industrie im Alltagsbewusstsein unserer Gesellschaft und damit auch der Politik für das wirtschaftliche Wohlergehen des Landes …

TÜV will Kontrollsiegel für geprüfte Atemschutzmasken
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Dirk Stenkamp, Vorstandsvorsitzender von TÜV Nord, will Kontrollabzeichen für geprüfte Atemschutzmasken. „Wir halten ein leicht zu erkennendes Prüfsiegel für einfache Atemschutzmasken für sinnvoll, um dem Verbraucher bei diesem für den Gesundheitsschutz entscheidenden Produkt zusätzlich Sicherheit zu geben“, sagte Stenkamp der „Welt am Sonntag“. Die zentralisierte Beschaffung …

Kulturstaatsministerin verhandelt über höhere Corona-Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) plant ein Unterstützungsprogramm für die Kulturszene, das über die bisherigen Maßnahmen hinausgeht. „Die Verhandlungen mit dem Bundesfinanzminister und dem Parlament laufen dazu auf Hochtouren“, schrieb Grütters in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“. Bereits diese Woche habe die Bundesregierung die Zahlung …

Behörden registrieren mehr antisemitische Straftaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Deutschland ist um rund 13 Prozent gestiegen. Das geht laut der „Welt am Sonntag“ aus dem Jahresbericht 2019 zur „Politisch motivierten Kriminalität“ (PMK) hervor, den Innenminister Horst Seehofer (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, am Dienstag in …

EU-Mittelmeer-Operation „Irini“ bekommt keine NATO-Unterstützung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue EU-Mittelmeer-Mission „Irini“ zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen wird künftig nicht von der NATO unterstützt werden. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf hohe informierte Diplomaten der EU und der Allianz. Die Vorgängermission der EU, „Sophia“, die ebenfalls Waffenlieferungen nach Libyen unterbinden …

Familienministerin erwartet Kita-Regelbetrieb im Sommer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Franziska Giffey (SPD) hat eine vollständige Öffnung der Kitas bereits zum Start des neuen Kita-Jahrs in Aussicht gestellt. „Wenn das Infektionsgeschehen es zulässt, könnte die Rückkehr zum vollständigen Regelbetrieb vielleicht im Sommer möglich sein. Aber darüber entscheiden letztlich die Länder“, sagte Giffey der „Welt am …

Deutsche Polizeibehörden unterstützen Österreich bei „Ibiza“-Affäre
Berlin/Wien (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Polizeibehörden in Deutschland unterstützen die österreichische Justiz bei der Aufklärung der sogenannten „Ibiza“-Affäre, die vor einem Jahr zum Sturz der Regierungskoalition von ÖVP und FPÖ führte. Das geht aus Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Wien hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Hauptverdächtiger des unter dem …