Nachrichten

Justizministerin will Einschränkungen besser erklären

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die aktuellen Einschränkungen der Grundrechte verteidigt. Allerdings müsse die Regierung angesichts der aktuellen Proteste die Einschränkungen besser erklären: „Das ist ganz wichtig, all diese Bedenken und die Sorgen, die ja da zum Ausdruck gebracht werden, auch aufzunehmen und sie nicht einfach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen zieht wieder an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus zieht in Deutschland wieder an. Laut Abfragen bei den Gesundheitsämtern der Städte und Landkreise, die täglich um 20 Uhr von der dts Nachrichtenagentur ausgewertet wird, wurden bis Sonntagabend innerhalb von 24 Stunden 1.007 Neuinfektionen gemeldet, bezogen auf die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politiker befürchten erneuten Anstieg der Infektionszahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat vor einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland gewarnt. „Wir sind in einer kritischen Phase. Nach den ersten Lockerungen ist zu befürchten, dass einige wieder sorgloser und nachlässiger werden“, sagte Göring-Eckardt dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Dazu trage auch das unklarer gewordene Krisenmanagement von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saarlands Ministerpräsident will Grenzschließungen vermeiden

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Grenzschließungen als einen „Akt der Hilflosigkeit“ bezeichnet. Er halte einen Rückschlag bei der Pandemie für „wahrscheinlich“, daher müsse nun alles daran gesetzt werden, dass bei einer „zweiten Welle“ Grenzschließungen vermieden würden, sagte Hans der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Notwendig sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fleischindustrie gegen strengere Vorgaben wegen Corona-Ausbruch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Fleischindustrie wehrt sich angesichts des Corona-Ausbruchs in Betrieben gegen Kritik und warnt vor den Folgen härterer Vorgaben. „Aus unserer Sicht sind nicht vor allem die Arbeitsbedingungen Schuld an den Corona-Ausbrüchen“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Deutschen Fleischwirtschaft, Heike Harstick, der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU- und SPD-Politiker unterstützen von der Leyens Klagedrohung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Europapolitiker der großen Koalition haben der Europäischen Kommission im Konflikt wegen des Karlsruher Urteils zu Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) den Rücken gestärkt. Es sei klar, dass nur der Europäische Gerichtshof (EuGH) „letztverbindlich über Europarecht entscheiden kann“, sagte die CDU-Abgeordnete Katja Leikert der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stoltenberg: Nukleare Teilhabe sichert Frieden und Freiheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fürchtet, dass ohne das multilaterale Abkommen zur nuklearen Teilhabe in der NATO wieder mehr Staaten nach eigenen Atomwaffen streben könnten. Deutschlands Beitrag zur nuklearen Teilhabe sichere damit Frieden und Freiheit, schreibt Stoltenberg in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Montagsausgabe). Alle Bündnispartner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Innensenator sieht „verkehrte Welt“ bei Corona-Protesten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach mehreren Demonstrationen und aggressiven Protesten gegen die Anti-Corona-Maßnahmen hat Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) vor einem Missbrauch durch Extremisten gewarnt. „Auf den sogenannten Hygienedemos, am Alexanderplatz und vor dem Reichstag werfen Systemverächter den Demokraten vor, die Grundrechte zu missbrauchen. Das ist verkehrte Welt“, sagte Geisel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomin: Corona wirft Nachwuchsforscherinnen zurück

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Frankfurter Ökonomin und Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik, Nicola Fuchs-Schündeln, sieht die wissenschaftliche Exzellenz durch die Coronakrise bedroht. Vor allem Nachwuchsforscherinnen würden in ihrer Karriere zurückgeworfen, sagte Fuchs-Schündeln der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). Erste Zahlen von verschiedenen Publikationen zeigten, dass der Frauenanteil unter den Einreichungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW-Chef warnt Scholz vor Reichensteuer

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, lehnt eine Reichensteuer ab. „Es ist nicht die Zeit, Steuererhöhungserwartungen zu schüren. Dies würde auch das Investieren belasten, das in der Krise schon dramatisch geschwächt wird“, sagte Hüther der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Grundsätzlich hat Deutschland ein …

Weiterlesen →