Nachrichten

„Landshut“-Wrack soll nach Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wrack der 1977 von palästinensischen Terroristen entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ soll am Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Berlin-Gatow ausgestellt werden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Der Standort werde geprüft, bestätigte ein Sprecher von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU). Noch befindet sich das Wrack in …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Streit um Atomwaffen: Genossen rücken von Mützenich ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außen- und Verteidigungspolitiker der SPD wenden sich in der Debatte über US-Atomwaffen gegen Fraktionschef Rolf Mützenich. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In einer Sitzung des Arbeitskreises 1 der Bundestagsfraktion sprachen sich Teilnehmern zufolge die meisten Abgeordneten gegen einen deutschen Alleingang aus. Mützenich hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sigmar Gabriel bekommt Gegenwind für Deutsche-Bank-Posten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Sigmar Gabriel bekommt Gegenwind bei seiner Wahl in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Der Ex-SPD-Chef ist seit März gerichtlich bestellter Aufseher des Konzerns und will sich auf der Hauptversammlung am Mittwoch von den Aktionären wählen lassen. Verhindern will …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder fordert Steuersenkung

München (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die die Folgen der Coronakrise fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Steuersenkungen. „Wir brauchen doch jetzt keine Steuererhöhungen“, sagte Söder der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe). Und weiter: „Das wäre das absolut falsche Signal. Wir müssen dafür sorgen, dass mehr Geld bei den Menschen ist und …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI kritisiert Altmaier

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisiert die Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). „Bei uns haben ausländische Investoren Millionen von Arbeitsplätzen geschaffen“ sagt Joachim Lang, BDI-Hauptgeschäftsführer, in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. Die geplante Neuordnung, die neue Hürden für ausländische Kapitalbeteiligungen schafft, sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB will Karlsruher Urteil ignorieren

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) will das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts ignorieren. Man wolle es der Bundesbank überlassen, die Öffentlichkeit und politische Institutionen in Deutschland besser über ihre Beschlüsse zu informieren, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf Notenbankkreise. Zunächst habe EZB-Chefin Christine Lagarde …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Justizkommissar zweifelt an Touristensaison

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Justizkommissar Didier Reynders zweifelt an einer Touristensaison in diesem Sommer. „Es ist unmöglich, den Europäern zu garantieren, dass sie in diesem Jahr in den Sommerurlaub reisen können“, sagte Reynders dem „Spiegel“ in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe. Damit widerspricht er EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni, der eine Sommersaison …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft in Bundestagsfraktionen immer noch Männersache

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, FDP, AfD und Die Linke gilt Wirtschaft offenbar immer noch als Männersache. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Alle 13 Referenten dieser Fraktionen für den Wirtschaftsausschuss des Bundestags sind männlich. Für die Grünen arbeiten dagegen drei Frauen, für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Regierungspläne zur Lohnfortzahlung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Pläne der Bundesregierung, die Lohnfortzahlung für Eltern in der Coronakrise nicht zu verlängern, als „realitätsfremd“ kritisiert. „Trotz langsam öffnender Schulen und Kitas ist die Kinderbetreuung für viele noch lange nicht sichergestellt“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Die Bundesregierung sorgt jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX bleibt am Mittag im Plus – BIP-Statistik lässt Anleger kalt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.530 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Offenbar haben die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) die Anleger wenig überrascht. Das Statistische Bundesamt hatte …

Weiterlesen →