Nachrichten

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Mai gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Mai 2020 um 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Insgesamt meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.504 Unternehmensinsolvenzen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen in der Coronakrise spiegelt sich demnach bislang nicht in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Marburger Bund: Gefahr von Massenansteckungen in Stadien wäre real

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den Beratungen der Gesundheitsminister hat der Ärzteverband Marburger Bund vor grünem Licht für eine Fan-Rückkehr in die Fußballstadien gewarnt und das DFL-Konzept als „unrealistisch“ kritisiert. „Die Gefahr von Massenansteckungen wäre real. Wenn wir Pech haben, sitzt ein Superspreader unter den Fans, und das Virus breitet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne gegen härteres Vorgehen bei Verstößen gegen Corona-Regeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz hat sich gegen ein härteres Vorgehen der Ordnungskräfte bei Verstößen gegen Corona-Schutzmaßnahmen ausgesprochen. „Wir brauchen derzeit keine härteren Sanktionen und mehr Kontrollen“, sagte von Notz der „Rheinischen Post“. Der weit überwiegende Teil der Bevölkerung verhalte sich vernünftig und stehe hinter den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inlandstourismus erholt sich nur langsam

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Auch nach den Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen für die Hotellerie, Ferienunterkünfte und Campingplätze erholt sich die Zahl der Gästeübernachtungen nur langsam. Im Juni 2020 gab es mit 29,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste ein Minus von 41,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium für härteres Vorgehen gegen Corona-Demo-Teilnehmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat ein härteres Vorgehen der Ordnungskräfte gegen Teilnehmer von Demonstrationen gefordert, die sich nicht an die Corona-Schutzmaßnahmen halten. „Es macht keinen Sinn, wenn wir uns Regeln geben, die dann nicht durchgesetzt werden“, sagte Krings der „Rheinischen Post“. Man könne gegen Regeln protestieren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegebeauftragter warnt vor wachsender Personalnot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat davor gewarnt, dass die Personalnot in der Pflege größer wird, wenn sich Bezahlung und Arbeitsbedingungen nicht verbessern. „Wenn es jetzt nicht ein klares Signal gibt, dass sich etwas ändert an Tarifen und Löhnen sowie an den Arbeitsbedingungen, können wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil: Staat muss bei Corona-Partys härter durchgreifen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert ein härteres Durchgreifen des Staates bei Corona-Partys. „Das sind wenige, die das Gemeinwohl, den Wohlstand und das Zusammenhalten von allen gefährden. Und deswegen glaube ich: Da muss der Staat härter vorgehen“, sagte Klingbeil in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Er müsse „jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD und Grüne beklagen Frauenmangel in Kommunalpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Politiker von SPD und Grünen haben einen drastischen Frauenmangel in der Kommunalpolitik beklagt und mehr Förderung von Frauen gefordert. „Hier ist in allen Parteien ein deutlicher Nachholbedarf festzustellen“, sagte der Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik, Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski, der „Rheinischen Post“. Der hohe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin spricht sich für Grün-Rot-Rot aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat sich dafür ausgesprochen, nach der Bundestagswahl ein Bündnis mit SPD und Linken einzugehen, wenn es dafür eine Merheit gibt. „Wenn Sie mich fragen: Wenn wir die Chance hätten, die Kanzlerin oder den Kanzler zu stellen, ob wir darauf leichtfertig verzichten würden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Viele ältere Menschen trinken zu wenig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele ältere Menschen trinken zu wenig. Das ist der Ergebnis einer Studie im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK), über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagsausgaben berichten. Demnach trinken 41 Prozent der Menschen über 65 Jahre weniger als 1,5 Liter pro Tag. Die Deutsche …

Weiterlesen →