
Lukaschenko gewinnt Scheinwahl in Weißrussland
Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko ist am Sonntag laut einer offizielle Prognose mit rund 80 Prozent Zustimmung wiedergewählt worden. Die staatliche Zeitung Sovetskaya Belorussiya vermeldete am Sonntagabend das entsprechende Ergebnis einer Nachwahlbefragung, ebenso das staatliche Fernsehen. Swjatlana Zichanouskaja, die zuletzt noch Bundeskanzlerin Angela Merkel um Hilfe gebeten …

Paul-Ehrlich-Institut rechnet bald mit Corona-Impfstoffen
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass schon bald mehrere Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zur Verfügung stehen. „Ich gehe derzeit davon aus, dass es Ende 2020 und Anfang nächsten Jahres Zulassungen geben wird, vorausgesetzt, die Phase-III-Prüfungsdaten sind positiv“, sagte Cichutek dem „Redaktionsnetzwerk …

Schwedischer Staats-Epidemiologe hält Masken für überbewertet
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Der schwedische Staats-Epidemiologe Anders Tegnell hält wenig von der in Deutschland diskutierten Maskenpflicht an Schulen. „Das Resultat, das man durch die Masken erzeugen konnte, ist erstaunlich schwach, obwohl so viele Menschen sie weltweit tragen“, sagte Tegnell der „Bild“ (Montagausgabe). Länder wie Spanien oder Belgien hätten ihre …

Esken: SPD würde auch Juniorpartner in Linksbündnis sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken strebt für Herbst 2021 ein Bündnis mit Grünen und Linken auf Bundesebene an und würde ihre Partei auch in die Rolle des Junior-Partners schicken. „Da geht es nicht um Eitelkeiten, sondern es geht tatsächlich darum, gute Politik für die Menschen im Land zu …

Virologe warnt vor weiteren Covid-19-Ausbrüchen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Michael Ramharter vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg hat vor weiteren Covid-19-Ausbrüchen gewarnt. Er halte deshalb Corona-Tests für alle Reiserückkehrer für sinnvoll, sagte Ramharter, der beim Hamburger Institut die Abteilung Klinische Forschung leitet, dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Wenn die Ressourcen vorhanden sind, sollte möglichst breit …

CSU-Generalsekretär kritisiert Kurs-Debatte der SPD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume hat die aktuelle Kurs-Debatte in der SPD kritisiert. „Statt über die Erfolge der GroKo zu sprechen, ist die SPD nun offiziell auf strammen Linkskurs für die nächste Bundestagswahl eingebogen“, sagte Blume der „Bild“ (Montagsausgabe). „Mit ihren Linksträumereien inmitten einer weltweiten Rezession beweist die …

Gestiegene Infektionszahlen sorgen für Unruhe in GroKo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gestiegenen Infektionszahlen der vergangenen Tage sorgen für Unruhe in der Großen Koalition. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe). SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) demnach Versäumnisse vor, etwa beim Umgang mit Reiserückkehrern. Die „vollmundige Selbstvermarktung“ des Ministers könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass an …

Berliner GEW-Chefin sieht „riesige Unsicherheit“ bei Schulstart
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doreen Siebernik, sieht beim Schulstart in der Hauptstadt am Montag „eine enorm hohe Risikobelastung“ für alle Beteiligten. „Es herrscht eine riesige Unsicherheit darüber, wie der Schulalltag in der neuen Normalität mit den widersprüchlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen aussehen …

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern
Offenburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern im Westen, in der Mitte und im Osten Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Brandenburg, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Möglich seien Überflutungen von Kellern und Straßen, örtlich Blitzschäden sowie durch Hagelschlag …

Religionssoziologe begrüßt EKD-Debatte über Kirchensteuer-Rabatt
Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack hält die Debatte in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über einen Kirchensteuer-Rabatt für junge Mitglieder für grundsätzlich angemessen. „Der Grundgedanke hinter den aktuellen EKD-Überlegungen geht in die richtige Richtung“, sagte Pollack der „Welt“ (Montagsausgabe). Denn bei jungen Menschen zwischen 18 …