Nachrichten

FDP fordert „Digitalpakt 2.0“ für Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat die Bundesregierung angesichts der Unsicherheiten beim weiteren Verlauf der Corona-Pandemie aufgefordert, für die Digitalisierung der Schulen vorgesehenes Geld schneller zur Verfügung zu stellen und einen neuen Digitalpakt mit den Ländern zu verhandeln. „Es ist staatliche Pflicht, die Beschulung sicherzustellen, sowohl in Form von …

Weiterlesen →
Nachrichten

VZBV kritisiert Lufthansa wegen schleppender Ticket-Rückerstattung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat mehr Druck vom Bund auf die Lufthansa gefordert, damit Kunden das Geld für coronabedingt ausgefallene Flüge zurückbekommen. Die Airline müsse bis Ende August alle ausgefallenen Flugtickets vollständig erstatten, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) den Zeitungen der „Neuen Berliner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinobetreiber leiden nach Wiedereröffnung unter Gästemangel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund zweieinhalb Monate nach der Wiedereröffnung der Kinos in der Coronakrise leiden die Betreiber unter Gästemangel. „Wenn wir neues Vertrauen bilden können, wird die Lust auf Kino wiederkommen“, sagte Thomsen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Das Unternehmen habe in seinen 31 Kinos kürzlich den 350.000 Gast …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kipping fordert erste Corona-Impfungen für Risiko-Berufsgruppen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat klare Kriterien bei der Verteilung eines möglichen Corona-Impfstoffs gefordert. „Wir sollten anfangen bei den Berufsgruppen, die einem besonderen Risiko bei ihrer Arbeit ausgesetzt sind“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Ich denke an den Einzelhandel, die Logistik, die Pflege, den medizinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringer Verfassungsschutz warnt vor mehr Neonazis in Städten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft von Neonazis in Städten. „Es wäre ein grober Irrtum zu glauben, dass Neonazis in Thüringen nur in den ländlichen Regionen anzutreffen sind“, sagte Kramer der „Welt“ (Montagausgabe). Auf dem Land registriere seine Behörde zwar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatshilfe rettet vorerst viele Betriebe

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die staatliche Corona-Hilfe rettet vorerst viele Unternehmen. 44 Prozent der Betriebe, die eine staatliche Maßnahme beantragten, würden die Krise nach eigenen Angaben ohne diese Hilfe nicht überleben. Das geht aus einer Umfrage der Uni Mannheim und des ZEW-Instituts hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet (Montagsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen hält Unruhen in Weißrussland für wahrscheinlich

Berlin/Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Verlauf der Präsidentschaftswahlen in Weißrussland und den langjährigen Amtsinhaber Alexander Lukaschenko kritisiert. „Schon im Vorfeld hat sich abgezeichnet, dass es sich nicht um eine freie und faire Wahl handeln wird“, sagte Röttgen dem Nachrichtenportal T-Online. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heftige Kritik an SPD-Bündnis-Plänen mit den Linken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Diskussion um ein mögliches Bündnis zwischen SPD und Linkspartei zur Bildung einer neuen Bundesregierung sorgt für scharfe Kritik. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hatte eine Koalition mit den Linken ausdrücklich nicht ausgeschlossen und mitgeteilt, die SPD-Führung – inklusive dem möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz – teilten seine Haltung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lukaschenko gewinnt Scheinwahl in Weißrussland

Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko ist am Sonntag laut einer offizielle Prognose mit rund 80 Prozent Zustimmung wiedergewählt worden. Die staatliche Zeitung Sovetskaya Belorussiya vermeldete am Sonntagabend das entsprechende Ergebnis einer Nachwahlbefragung, ebenso das staatliche Fernsehen. Swjatlana Zichanouskaja, die zuletzt noch Bundeskanzlerin Angela Merkel um Hilfe gebeten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paul-Ehrlich-Institut rechnet bald mit Corona-Impfstoffen

Langen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass schon bald mehrere Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zur Verfügung stehen. „Ich gehe derzeit davon aus, dass es Ende 2020 und Anfang nächsten Jahres Zulassungen geben wird, vorausgesetzt, die Phase-III-Prüfungsdaten sind positiv“, sagte Cichutek dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →