
Doppelförderung bei E-Autokauf soll wieder erlaubt sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will ihren Beschluss rückgängig machen, wonach Käufer von Elektroautos die Kaufprämie von bis zu 9.000 Euro nur in Anspruch nehmen dürfen, wenn sie keine zusätzliche Förderung aus öffentlichen Quellen nutzen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf das Bundeswirtschaftsministerium. „Derzeit prüft die Bundesregierung …

Impfkommission: Grippeimpfstoff reicht nicht für alle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) befürchtet einen Engpass des Grippeimpfstoffs, sollte sich in diesem Herbst ein Großteil der Deutschen gegen Influenza impfen lassen wollen. „Wenn wir jetzt eine Impfung für die gesamte Bevölkerung empfehlen würden, dann würden wir sozusagen Impfstoff absaugen und die Gruppe, die …

Jugendherbergen melden deutlich höhere Umsatzverluste als Hotels
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Jugendherbergen und Hütten in Deutschland haben deutlich höhere Umsatzverluste erlitten als das Hotelgewerbe. Im Juni 2020 brach der Umsatz im Hotelgewerbe um 52,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein, teile das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit, bei den Jugendherbergen lag der Rückgang bei 66,1 Prozent. …

DAX startet kaum verändert – Vonovia-Anleger überrascht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag wenig verändert in den Handel gestartet. Der DAX wurde gegen 9:30 Uhr mit 13.055 Punkten berechnet und damit 0,01 Prozent unter Vortagesschluss. Bei den Einzeltiteln gab es zu Handelsbeginn aber deutliche Unterschiede. Aktien von Covestro waren am Morgen über zwei Prozent …

Grüne fordern Aktuelle Stunde wegen Nawalny und Nord Stream 2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern eine Aktuelle Stunde im Bundestag zum Fall Nawalny und zu Nord Stream 2. „Wir können jetzt nicht sagen: Wir gehen mal über diesen Fall hinweg und der Deutsche Bundestag hat sich nicht damit befasst“, sagte Grünen-Fraktionschef Göring-Eckardt am Freitag in der Sendung „Frühstart“ …

Geschädigte Wirecard-Aktionäre kommen schwer an Prozessfinanzierung
München (dts Nachrichtenagentur) – Die zahlreich geschädigten Wirecard-Aktionäre kommen offensichtlich nur schwer an eine Prozessfinanzierung für mögliche Klagen gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. „Das Prozessfinanzierungsthema gestaltet sich schwieriger, als wir noch im Juni/Juli angenommen haben“, heißt es im Schreiben einer Anwaltskanzlei, die um geschädigte Anleger für mögliche Sammelklagen wirbt. Lediglich ein …

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe noch nicht ganz erholt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe hat sich seit Beginn der Coronakrise deutlich erholt – aber ist noch nicht wieder ganz auf Vorkrisenniveau. Der preisbereinigte Auftragseingang war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2020 saison- und kalenderbereinigt 2,8 Prozent höher als im Juni 2020, …

Aktienhandel von Ministeriums-Mitarbeitern wird nicht geprüft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundesfinanzministerium gibt es keine spezifischen Vorgaben für private Aktiengeschäfte der Mitarbeiter. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf einen Sprecher von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). Die Beschäftigten müssen demnach auch nicht anzeigen, welche Papiere sie handeln, spezielle Verbote bei potenziellen Interessenkonflikten gibt es ebenfalls …

Von Lucke gegründete Splitterpartei bekommt Bundestagsabgeordneten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Uwe Kamann wechselt zu den „Liberal-Konservativen Reformern“. Das sagte der frühere AfD-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Damit bekommt die vom früheren AfD-Vorsitzenden Bernd Lucke gegründete Splitterpartei erstmals einen Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Die LKR war zur vergangenen Bundestagswahl nicht angetreten. Kamann sagte dem …

Macron empfängt Laschet im Elysee-Palast
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird am kommenden Montagabend von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Arbeitsbesuch im Pariser Elysee-Palast empfangen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Laschet, der sich beim nächsten Parteitag der CDU um den Parteivorsitz bewirbt, wird demnach mit der Flugbereitschaft der …