
10.000 Menschen von erneuter Corona-Testpanne in Bayern betroffen
München (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer erneuten Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen in Bayern sind etwa 10.000 Menschen nicht informiert worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf das bayerische Gesundheitsministerium. Demnach waren die Personen zwischen Samstag und Dienstag an bayerischen Flughäfen auf das Coronavirus getestet worden und …

Linke: Bafin soll Konzerne mit Finanzsparten überwachen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsfraktion der Linken hat nach dem Wirecard-Skandal einen Zehn-Punkte-Plan zur Reform der Finanzaufsicht verabschiedet. Das Positionspapier, über welches das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet, sieht vor, dass Konzerne mit Finanzsparten künftig als Ganzes von der Finanzaufsicht Bafin kontrolliert werden. „Denn im Fall von Wirecard war genau das …

EVP-Fraktionschef kritisiert Maas im Griechenland-Türkei-Streit
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) vorgeworfen, sich im Streit zwischen der Türkei und Griechenland um Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer zu sehr auf die Seite Ankaras zu schlagen. „Die Tatsache, dass Außenminister Heiko Maas nach Athen fliegt, …

Krankenkassen fehlen durch Corona-Pandemie 17 Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen durch die Corona-Pandemie und den Konjunktureinbruch im kommenden Jahr fast 17 Milliarden Euro, um die Beitragssätze wie von der Regierung geplant stabil zu halten. Das geht aus einer aktuellen Finanzprognose hervor, die der Spitzenverband der Krankenkassen auf fachlicher Ebene mit dem Bundesgesundheitsministerium …

Geplanter Insolvenzschutz könnte Pauschalreisen verteuern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) plant eine weitreichende Reform für die künftige Absicherung von Kundengeldern bei Pauschalreisen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Die Firmen sollen künftig je nach Bonität zwischen 6,5 und 17 Prozent ihres Umsatzes als Sicherheit hinterlegen – etwa über Bankbürgschaften oder …

GBA ermittelt nach 30 Drohbriefen gegen linke Terrorgruppe
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung hat der Generalbundesanwalt Ermittlungen gegen eine mögliche zweite Generation der linksextremen Splittergruppe „Revolutionäre Aktionszellen“ (RAZ) eingeleitet. Das berichtet der „Spiegel“. Grund ist eine Serie von mehr als 30 Drohbriefen, die seit Ende 2019 bei deutschen Politikern und Amtsträgern …

Bericht: Bundesregierung pumpt weitere 252 Millionen in Curevac
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erhält laut eines Medienberichts von der Bundesregierung eine Finanzspritze in Höhe von 252 Millionen Euro für die beschleunigte Entwicklung und Produktion eines Corona-Impfstoffes. Das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ bezieht sich in seinem Bericht auf „Regierungskreise“. Demnach erhielt Curevac diese Woche einen Förderbescheid des …

Behörden-Wirrwarr wegen Wirecard-Aufsicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch mehr als zwei Monate nach der Wirecard-Insolvenz fühlt sich weiterhin keine Behörde für die geldwäscherechtliche Aufsicht über den bayerischen Finanzdienstleister zuständig. Das berichtet der „Spiegel“. Wie aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Kleine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Fabio De Masi hervorgeht, nehmen derzeit weder die …

Sachsen-Anhalt erwägt Öffnung von Weihnachtsmärkten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff hat sich für die Öffnung von Weihnachtsmärkten ausgesprochen. Deren Betrieb solle ermöglicht werden, „soweit die pandemische Lage dem nicht zwingend entgegensteht“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Zuvor hatte bereits Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) entsprechende Hoffnungen geschürt. Haseloff verwies …

Wirtschaftsforscher fordern Nachbesserung bei Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrats Lars Feld fordert weitere Entlastungen der Unternehmen in der Rezession. „Die Bundesregierung sollte ihren finanziellen Spielraum nutzen, um Unternehmen eine großzügigere Verrechnung ihrer Verluste in der Krise zu erlauben“, sagte er dem „Spiegel“. „Der Verlustrücktrag sollte auf die vergangenen drei Jahre ausgedehnt …