Nachrichten

Röttgen beklagt Versäumnisse bei Parteitagsvorbereitung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat Versäumnisse des Bundesvorstands bei der Vorbereitung der Kampfkandidatur um die Parteiführung beklagt. „Noch gar nicht klar ist, wie denn der Wettbewerb der drei Kandidaten vor dem Parteitag organisiert werden soll“, sagte Röttgen der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Wird es noch einen direkten, womöglich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bankenpräsident fordert Reform der Finanzaufsicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) fordert von den Geldhäusern nach dem Betrugsskandal bei Wirecard mehr Wachsamkeit. „Eine Lehre für die gesamte Branche ist, dass man selbst Nachforschungen anstellen sollte, wenn es Zweifel an der Solidität eines Unternehmens gibt und sich nicht nur auf das Urteil Dritter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärztliche Bundesvereinigung: Zu wenig Influenza-Impfdosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl eine Grippe-Impfung insbesondere bei älteren Menschen das Gesundheitsrisiko bei einer Corona-Infektion senkt, gibt es offenbar in diesem Jahr nicht genügend Influenza-Impfdosen. Wie das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ unter Berufung auf ein internes Papier der Kassenärztlichen Bundesvereinigung berichtet, warnt die Vertretung der 170.000 Kassenärzte in Deutschland vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankschreibungen wegen psychischer Probleme auf neuem Höchststand

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Probleme wachsen ungebremst weiter und haben einen neuen Höchststand erreicht. Laut dem aktuellen „Psychoreport“ der DAK, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Dienstagausgaben berichten, stiegen im vergangenen Jahr die Fehltage von Arbeitnehmern wegen Depressionen, Angst- oder Belastungsstörungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Finanzminister fordert Ausstieg aus Corona-Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der österreichische Finanzminister Gernot Blümel hat davor gewarnt, die massive Unterstützung der Wirtschaft über die Coronakrise hinaus aufrecht zu halten, die Hilfen sollten nur so lange wie nötig fortgeführt werden. „Wer glaubt, dass die Krisen-Interventionen der Staaten von Dauer sein sollten, verabschiedet sich von Wohlstand und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Parteienforscher erkennt keinen Rückenwind für Laschet

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Parteienforscher Jürgen Falter sieht in dem Ergebnis der CDU bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, wo sie erneut stärkste Kraft wurde, keinen Rückenwind für Ministerpräsident Armin Laschet, der sich um Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur bewirbt. Dieser versuche, „sich selbst Rückenwind zu geben“, sagte Falter der „Passauer Neuen Presse“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Moria: UN-Flüchtlingshilfswerk fordert schnelle Lösung von EU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der dramatische Lage der Migranten auf der griechischen Insel Lesbos drängt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) Deutschland und die EU zu einer umgehenden Lösung. Die gegenwärtigen Zustände auf Lesbos seien „eine humanitäre Notlage, die ein schnelles und unverzügliches Handeln der europäischen Staaten gemeinsam mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Risikobetriebe: Bundesamt für Verbraucherschutz will mehr Kontrollen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) fordert eine deutlich häufigere Überprüfung von riskanten Lebensmittelbetrieben, um neue Skandale zu verhindern. „Betriebe und Branchen, die auffällig sind, müssen öfter überprüft werden. Wird ein Missstand entdeckt, muss konsequent gehandelt, durchgegriffen und sanktioniert werden“, sagte Friedel Cramer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Moria: Caspary unterstützt Seehofer

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Daniel Caspary, der Chef der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gegen Kritik im Flüchtlingsstreit in Schutz genommen. „In Griechenland leben mehr als jene 12.000 Flüchtlinge, über die wir jetzt sprechen. Deswegen ist es wichtig, dass wir eine Lösung finden, die sich nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschutzbeauftragter: Sicherheitsbehörden besser kontrollieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Datenschutzaufsicht gegenüber Sicherheitsbehörden wie der Bundespolizei zu vernachlässigen. Eine entsprechende EU-Richtlinie sei „in Deutschland leider immer noch nicht vollständig umgesetzt – obwohl die Frist im Mai verstrichen ist“, sagte Kelber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Es …

Weiterlesen →