Nachrichten

Schweiz erlaubt Impfstoff von Biontech und Pfizer

Bern (dts Nachrichtenagentur) – Die Schweiz lässt den Impfstoff von Biontech und Pfizer zu. Das teilte die Zulassungsbehörde Swissmedic am Samstag mit. Gemäß der vom Schweizerischen Heilmittelinstitut ausgewerteten Daten liege der Impfschutz sieben Tage nach der zweiten Impfung bei über 90 Prozent, hieß es. Es handelt sich nach Angaben von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel lobt Soldaten als „Botschafter für Freiheit und Demokratie“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Soldaten, Polizisten und weiteren deutschen Helfer im Ausland als „Botschafter für Freiheit und Demokratie“ bezeichnet. Deren Einsatz trage dazu bei, dass auch die Deutschen „in Sicherheit leben können“, so Merkel. Kontaktbeschränkungen seien für die Deutschen im Auslandseinsatz nichts Neues. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 31.300 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 31.300 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren zehn Prozent oder 2.862 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 702 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Im Sieben-Tage-Mittel sind beide Werte auf neue …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber gegen Impfzwang für Arbeitnehmer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei Corona-Impfungen setzen die Arbeitgeber auf Freiwilligkeit. „Gerade für Mitarbeiter, die mit gefährdeten Personengruppen arbeiten, ist die Bereitschaft zur Impfung nicht nur ein Zeichen von Pflichtgefühl und Arbeitsbereitschaft, sondern auch Ausdruck von Rücksichtnahme auf ihre Mitmenschen“, sagte eine Sprecherin der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach: Corona-Jahr macht skeptisch im Kampf gegen Klimawandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Politiker Karl Lauterbach macht sich nach dem Corona-Jahr 2020 Sorgen, was die Bekämpfung des Klimawandels anbelangt. „Ich bin in einem ganz zentralen Punkt skeptischer geworden. Ich bin skeptisch, dass es uns gelingen wird, mit den Mitteln der Vernunft allein den Klimawandel zu bekämpfen“, sagte Lauterbach dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städte mit Impfzentren gut aufgestellt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Impfzentren in den Städten sind startklar. „Mit den Impfzentren sind wir inzwischen gut aufgestellt. Dafür haben die Städte in den vergangenen Wochen aber auch ordentlich geklotzt“, sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagausgabe). Weil zu Beginn der Corona-Impfungen jedoch nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chef der Wirtschaftsweisen erwartet 2021 neuen Konjunktureinbruch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des aktuellen Lockdowns erwartet der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, im nächsten Jahr einen neuen Wirtschaftseinbruch: „Es ist davon auszugehen, dass im 1. Quartal 2021 wegen der Einschränkungen ein negatives Wirtschaftswachstum resultiert“, sagte Feld der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Das fällt aber nicht so stark aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Intensivmediziner erwarten frühestens ab März geringe Entlastungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Corona-Impfstart am 27. Dezember bringt den Intensivstationen nach Einschätzung des Chefs der Intensivmediziner, Uwe Janssens, frühestens vom März an geringe Entlastungen. „Der Impfstart bringt den Intensivstationen zunächst keine Entlastung“, sagte Janssens der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die erste Gruppe der Impfpersonen sind knapp neun Millionen Menschen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

RWE legt ersten Braunkohle-Block still

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Am Freitag hat RWE den ersten Braunkohle-Block vom Netz genommen, den 300-Megawatt-Block D des Braunkohlekraftwerks Niederaußem. Das teilte ein RWE-Sprecher der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) mit. Die Stilllegung ist Teil des Kohleausstiegs, wie er im Sommer vom Bundestag im Beendigungsgesetz festgeschrieben worden ist. „Block D hat am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht für Ergänzung der Corona-Warn-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die Corona-Warn-App um ein Erinnerungstagebuch zu ergänzen, in das jeder seine Kontakte eintragen kann. „Damit könnten wir die Rückverfolgung von Infektionsketten vereinfachen“, sagte sie den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Samstagausgaben). Weitere Änderungen an der App wie eine …

Weiterlesen →