Nachrichten

ARD-Chef Buhrow in der Kritik

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Rolle von ARD-Chef Tom Buhrow beim Streit über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags scharf kritisiert. Der habe den Landtagsabgeordneten erklärt, „dass sie in diesem Verfahren im Grunde nur eine notarielle Funktion hätten“, sagte Haseloff der „Welt“ (Dienstagausgabe). Sehr überzeugend sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizei will an Weihnachten und Silvester scharf kontrolliert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Polizei will die Einhaltung der Corona-Beschränkungen an Weihnachten und Silvester scharf kontrollieren. „Wir erhöhen gerade die Präsenz im öffentlichen Raum“, sagte der Vizechef der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe). An Weihnachten werde die Polizei aber nicht „anlasslos von Haus zu Haus …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen erholen sich nach Mutations-Schock etwas

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag nach zwischenzeitlich kräftigen Kursverlusten wieder etwas erholt. Anleger rund um den Globus machen sich Sorge wegen der aufgetauchten Mutation des Coronavirus – und vor allem den möglichen Reaktionen. Der Dow kämpfte sich trotz des Schocks zu Handelsbeginn mit einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baden-Württemberg erwägt wegen Mutation schärfere Quarantäneregeln

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl will die Einreise-Quarantäneregeln verschärfen, um die Verbreitung des mutierten Coronavirus zu verlangsamen. „Großzügige Ausnahmen für Reisen aus Deutschland ins Ausland darf es zukünftig nicht mehr geben“, sagte der CDU-Politiker der „Welt“ (Dienstagausgabe). Wer etwa ohne triftigen Grund ins Ausland reist, dürfe nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dreyer und Tschentscher gegen schärfere Regeln wegen Virus-Mutation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei SPD-Regierungschefs sehen in der in Großbritannien aufgetretenen Mutation des Coronavirus keinen Grund für eine Verschärfung des Lockdowns in Deutschland. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sagte dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe): „Wir haben zurzeit noch keine fundierten Kenntnisse und auch Virologen raten zur Besonnenheit.“ Hamburgs Bürgermeister Peter …

Weiterlesen →
Nachrichten

500.000 Corona-Impfungen in Großbritannien – Tempo nimmt zu

London (dts Nachrichtenagentur) – Während die EU am Montag den ersten Corona-Impfstoff zugelassen hat, wird in Großbritannien schon seit knapp zwei Wochen gespritzt, und das nun auch mit zunehmendem Tempo. „Über 500.000 Dosen“ des Biontech/Pfizer-Impfstoffs seien bislang insgesamt verabreicht worden, teilte die Downing Street am Montag nach 13 Tagen Impfungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission bestätigt Impfstoff-Zulassung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer genehmigt. Das teilte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montagabend mit. Heute werde ein wichtiges Kapital zur europäischen Erfolgsgeschichte hinzugefügt, sagte von der Leyen. Der Impfstoff werde für alle EU-Länder gleichzeitig und zu den selben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland bekommt bis Silvester 1,35 Millionen Impfdosen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland bekommt in 2020 noch 1,35 Millionen Dosen vom gerade erst zugelassenen Biontech-Impfstoff geliefert. Das sagte laut Teilnehmerkreisen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montag seinen Länderkollegen. Konkret sollen demnach am 26. Dezember 151.125 Impfdosen geliefert werden, am 28. Dezember 521.625 und am 30. Dezember 672.750, insgesamt in …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt wegen neuer Virus-Angst kräftig nach

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX angesichts der Sorge um eine Mutation des Coronavirus und die sich daraus ergebenden Folgen kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.246,30 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,82 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Zahlreiche europäische Länder machten in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Pandemie verstärkt wirtschaftliche Probleme des BER

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie verstärkt die wirtschaftlichen Probleme des neuen Hauptstadt-Flughafens BER. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe): „Für die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg heißt das: ein strikter interner Sparkurs verbunden mit einer stärkeren finanziellen Unterstützung durch unsere Gesellschafter Berlin, Brandenburg und Bund.“ Aktuell benötige die …

Weiterlesen →