Nachrichten

Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr ungewiss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr am Horn von Afrika ist aktuell ungewiss. Das berichtet die „Welt“. Die Europäische Union will künftig nicht mehr nur gegen Piraten vorgehen, sondern auch den Drogenschmuggel vor der somalischen Küste bekämpfen. Außerdem soll ein UN-Waffenembargo überwacht und die EU-Operation „Atalanta“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland verschärft Einreisebeschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Einreisebeschränkungen für Großbritannien und Südafrika verschärft. Unternehmen, die im Eisenbahn-, Bus-, Schiffs- oder Flugverkehr Reisende aus dem Vereinigten Königreich oder Südafrika befördern, seien verpflichtet, Beförderungen aus diesen Staaten in die Bundesrepublik zu unterlassen, heißt es in einer Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die am …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI-Chef mahnt zu Kontakteinschränkungen über Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat die Bürger dazu aufgerufen, ihre Kontakte über Weihnachten minimal zu halten. „Ich bitte Sie heute eindringlich darum, die Tage zwischen den Jahren in Ruhe und wirklich nur im kleinsten Familienkreis zu verbringen“, sagte Wieler am Dienstag in einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet Erholungsversuch – Euro etwas schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.365 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Zum Wochenstart hatte der deutsche Leitindex angesichts der Sorge um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Drittel der Erwerbstätigen im Einzelhandel sind Frauen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Knapp zwei Drittel der Erwerbstätigen im deutschen Einzelhandel sind Frauen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach waren im vergangenen Jahr 64 Prozent der 3,4 Millionen Erwerbstätigen im Einzelhandel weiblich. 45 Prozent der Erwerbstätigen im Einzelhandel arbeiteten in Teilzeit. Die überwiegende Mehrheit davon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreich weiter beliebtester Zielstaat für deutsche Studenten

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Seit mittlerweile elf Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Im Jahr 2018 studierten 29.100 Deutsche an österreichischen Hochschulen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Auf den Plätzen zwei und drei der beliebtesten Zielstaaten folgten die Niederlande mit 21.300 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin sieht sich gut auf Impfbeginn vorbereitet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Berlin ist laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gut auf den Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vorbereitet. Berlin sei startklar, sagte Kalayci am Dienstag im RBB-Inforadio. Die sechs Impfzentren seien fertig. Auch die insgesamt 60 mobilen Teams seien bereit für das Impfen in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reallöhne im dritten Quartal gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Reallöhne in Deutschland sind im dritten Quartal 2020 gesunken. Der Nominallohnindex lag um 1,3 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Verbraucherpreise blieben im selben Zeitraum nahezu unverändert (-0,1 Prozent). Dies ergibt einen realen Verdienstrückgang von ebenfalls 1,3 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliche Schulden steigen auf Höchststand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die öffentlichen Schulden sind im dritten Quartal 2020 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Quartalsende mit 2.195,1 Milliarden Euro verschuldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis vorläufiger Ergebnisse mit. Bereits Ende des zweiten Quartals war der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konsumlaune der Deutschen sinkt weiter

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende erneut verschlechtert. Das geht aus der GfK-Konsumklimastudie für den letzten Monat des Jahres hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Für Januar wird demnach ein Sinken des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um 0,5 Punkte auf -7,3 Zähler prognostiziert, teilte …

Weiterlesen →