DAX am Mittag im Plus – Fast alle Werte legen zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.395 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Bayer, Infineon und SAP. Entgegen dem …
Siemens Energy will Geschäft mit Wasserstoff ausbauen
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy will das Geschäft mit Wasserstoff massiv ausbauen. „Wasserstoff kann für Siemens Energy ein Milliardengeschäft werden“, sagte Vorstandschef Christian Bruch dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Die Technologie könne zu einer tragenden Säule des neuen Konzerns werden. Wasserstoff könnte jetzt den Durchbruch schaffen, so Bruch. Allerdings …
Weniger Berufstätige über Feiertage erreichbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 61 Prozent der Berufstätigen in Deutschland sind auch in ihrem Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Damit grenzen sich in diesem Jahr etwas mehr Menschen in ihrer freien Zeit vom Job ab als 2019, als …
Spahn: Bundesregierung hätte früher Masken besorgen müssen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zeigt sich selbstkritisch. „Wir hätten als Bundesregierung früher beginnen sollen, Masken zu besorgen. Und ich hätte das als Gesundheitsminister früher anstoßen sollen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Eine Pflegekraft, der im Frühjahr FFP2-Masken fehlten, könne er nur um Verständnis bitten. Auch …
Tourismusverband Ischgl entschuldigt sich bei Infizierten
Ischgl (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, Andreas Steibl, bedauert, dass der österreichische Skiort im Frühjahr ein Brennpunkt der Covid-19-Pandemie in Europa geworden ist. „Es tut uns aufrichtig um jeden sehr leid, der krank geworden ist um unsere Gäste, Mitarbeiter und die Einheimischen, die unter den Folgen …
Positivrate bei Corona-Tests stagniert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland stagniert. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 14. bis zum 20. Dezember 11,8 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 11,7 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen 1,47 Millionen PCR-Tests …
Weltärztepräsident kritisiert Organisation des Impfstarts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Organisation des Impfstarts in Europa kritisiert. Nach der Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs dauere die Verteilung unnötig lange, sagte der Vorsitzende des Weltärztebundes der RTL/n-tv-Redaktion. „Was mich wundert, ist, warum man den nicht schon verteilt hat, bevor die Zulassung da war, …
RKI: Virus wird irgendwann zu leichteren Verläufen führen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – RKI-Chef Lothar Wieler geht weiter davon aus, dass das Coronavirus irgendwann zu leichteren Krankheitsverläufen beim Menschen führen wird. „Das ist ein Prozess, der evolutionsbiologisch so kommen wird“, sagte Wieler am Dienstag der dts Nachrichtenagentur. Dies könne aber „viele Jahre“ dauern. „Wir haben bislang keinen Hinweis, dass …
Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr ungewiss
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zukunft der Anti-Piraterie-Mission der Bundeswehr am Horn von Afrika ist aktuell ungewiss. Das berichtet die „Welt“. Die Europäische Union will künftig nicht mehr nur gegen Piraten vorgehen, sondern auch den Drogenschmuggel vor der somalischen Küste bekämpfen. Außerdem soll ein UN-Waffenembargo überwacht und die EU-Operation „Atalanta“ …
Deutschland verschärft Einreisebeschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Einreisebeschränkungen für Großbritannien und Südafrika verschärft. Unternehmen, die im Eisenbahn-, Bus-, Schiffs- oder Flugverkehr Reisende aus dem Vereinigten Königreich oder Südafrika befördern, seien verpflichtet, Beförderungen aus diesen Staaten in die Bundesrepublik zu unterlassen, heißt es in einer Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die am …
