Nachrichten

Berichte: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in Brandenburg

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – In Brandenburg sind weitere Wildschweine positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet worden. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Grüne). Tests im Landeslabor seien positiv gewesen und würden vom nationalen Labor weiter untersucht, wird Nonnenmacher in Medienberichten zitiert. In Brandenburg hatte es am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologin Ciesek rechnet mit steigenden Infektionszahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Virologin Sandra Ciesek hält es für wahrscheinlich, dass die Zahl der Infektionen im Herbst und Winter zunimmt. Sie habe zwar „keine Glaskugel, in die ich reingucken kann“, aber sie glaube, dass die niedrigen Infektionszahlen im Sommer auch mit dem Wetter zusammenhingen, sagte sie der „Zeit“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streeck hält ÖPNV nicht für große Corona-Gefahrenquelle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck sieht den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht als größere Gefahrenquelle bei der Übertragung von SARS-CoV-2. „In einem Zug, in einem Flugzeug, da sind ja sogar Filter eingebaut. Also da nehme ich nicht an, dass die Übertragung eine Rolle spielt, und ich glaube – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stromkosten steigen um bis zu 150 Euro jährlich pro Haushalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Das geht aus einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Mittwochausgaben berichten. Vor allem jüngere Menschen nutzen demnach mehr elektrische Energie. Etwas mehr als ein Drittel der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union begrüßt Annäherung zwischen Israel und Golfstaaten

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat die Annäherung zwischen Israel und den Golfstaaten begrüßt. „Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist historisch“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag. „Auch mit der Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Königreich Bahrain …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir begrüßt Ermittlungen gegen „Atomwaffendivision“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir sieht in der Übernahme der Ermittlungen gegen die sogenannte „Atomwaffendivision Deutschland“ durch den Generalbundesanwalt ein „wichtiges Signal gegen rechten Terror in Deutschland“. Nun gelte es, den Ermittlungsdruck in allen vergleichbaren Fällen „von vorne bis hinten durchzuziehen“, sagte Özdemir dem Nachrichtenportal T-Online. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach digitalen Alternativen zur Briefwahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben der IT-Branchenverband Bitkom und der CDU-Digitalpolitiker Thomas Jarzombek digitale Abstimmungsmöglichkeiten bei allen Wahlen in Bund, Ländern und Kommunen gefordert. „Das Wahlgesetz hinkt den digitalen Möglichkeiten von heute hinterher“, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg der „Rheinischen Post“. Briefe seien das Kommunikationsmittel vergangener …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern von Bundesregierung mehr Einsatz für EU-Asylreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben die Bundesregierung zu größerem Einsatz bei den bevorstehenden Verhandlungen für ein neues EU-Asylsystem aufgefordert. „Neben der akuten Frage der Evakuierung auf der Insel Lesbos muss die Bundesregierung jetzt endlich eine längerfristige europäische Antwort auf den Weg bringen“, sagte die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wohlleben kritisiert momentane Waldnutzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Förster und Autor Peter Wohlleben warnt vor den Folgen der momentanen Nutzung der deutschen Wälder. „Wir erleben gerade in Deutschland, dass die Plantagen zusammenbrechen, und meine persönliche Prognose ist, dass wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren 50 Prozent der Waldfläche verlieren werden“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Menschen ohne Krankenversicherungsschutz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2019 sind in Deutschland hochgerechnet rund 61.000 Personen nicht krankenversichert gewesen und haben auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung gehabt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Gegenüber 2015 – damals waren rund 79.000 Personen ohne Krankenversicherungsschutz – ging die Zahl um …

Weiterlesen →