Nachrichten

EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt am Main mit. Dementsprechend werden die Zinssätze für die Einlagefazilität, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität mit Wirkung vom 23. April 2025 auf 2,25 Prozent, 2,40 Prozent bzw. …

Weiterlesen →
Nachrichten

100 Ermittlungsverfahren nach Räumung von Hörsaal in Berlin

Nach der am Mittwoch erfolgten Räumung eines besetzten Hörsaals der Humboldt-Universität hat die Polizei 100 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das teilten die Ermittler am Donnerstag mit. Insgesamt hätten gegen 95 Personen „freiheitsbeschränkende Maßnahmen“ durchgeführt werden müssen, hieß es. Bei den Strafermittlungsverfahren geht es demnach unter anderem um den Verdacht des schweren Hausfriedensbruches, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Gesamtbevölkerung

Menschen, die erst vor Kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder ihre Selbstständigkeit derzeit planen, blicken deutlich optimistischer auf die eigene Zukunft als die deutsche Bevölkerung insgesamt. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der KfW unter Nutzern der Gründerplattform hervor. Demnach stimmten 67 Prozent der Teilnehmer der Aussage zu, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne drängen auf klarere Regelungen beim Mindestlohn

Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch hat im Streit um die Höhe des Mindestlohns die SPD scharf kritisiert. „Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können“, sagte er dem „Spiegel“. „Um das für möglichst viele zu erreichen, braucht es eine Änderung des Mindestlohngesetzes. Leider hat die SPD eine gesetzliche Regelung aufgegeben, die Union hat …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralrat der Juden schlägt Merz-Reise nach Israel vor

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, schlägt Alternativen zu einem Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland vor. „Der oberste Repräsentant des Staates ist der Staatspräsident“, sagte Schuster dem „Stern“. Jitzchak Herzog könnte schon bald nach Deutschland kommen. „Auch ein Besuch von Friedrich Merz in Israel wäre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Analyse: Energieverbrauch deutlich gestiegen

Der durchschnittliche Heizverbrauch der Energieträger Heizöl, Erdgas und Fernwärme ist in der Heizsaison 2024/25 deutlich gestiegen. Deutschlandweit legte er in den Monaten Oktober bis Februar im Vergleich zum Vorjahr im Mittel um 23,6 Prozent zu, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse der monatlichen Verbrauchswerte des Energiedienstleisters Techem hervorgeht. Besonders …

Weiterlesen →
Nachrichten

BFH: Umzug wegen Arbeitszimmer nicht von Steuer absetzbar

Die Kosten für einen Umzug in eine neue Wohnung, um dort ein Arbeitszimmer einzurichten, sind in der Regel nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil. Diese Regelung gilt demnach auch dann, wenn der Steuerpflichtige aufgrund von Homeoffice-Anforderungen, wie sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax rutscht am Mittag ins Minus – Anleger bleiben nervös

Der Dax ist am Gründonnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.180 Punkten berechnet, ein Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. „Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin nervös und auch wenn sich die Investoren an die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bei Großkontrolle am Hamburger Hauptbahnhof Waffen gefunden

Bei einer großangelegten Kontrollaktion am Hamburger Hauptbahnhof haben Polizei und Bundespolizei am Mittwoch mehrere Waffen sichergestellt. Zwischen 14 und 21 Uhr wurden mehr als 1.000 Personen im Bereich des Bahnhofs und des ZOB kontrolliert, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Dabei wurden 22 gefährliche Gegenstände einkassiert, darunter 15 Messer, ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise warnt vor Rückholung des Bundesbank-Goldes

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt angesichts des Handelskriegs vor einer neuen Weltwirtschaftskrise. „Die Zollpolitik von Trump trifft die Weltwirtschaft empfindlich und könnte in der Tat in eine neue Weltwirtschaftskrise führen“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“. Zölle dämpften die Wachstumsperspektiven in den USA und Europa.“ Das Zeitalter der zunehmenden Globalisierung verliert …

Weiterlesen →