Nachrichten

Lufthansa und Air France-KLM beklagen ungleichen Wettbewerb

Die Chefs von Lufthansa und Air France-KLM, Carsten Spohr und Benjamin Smith, beklagen einen zutiefst ungleichen Wettbewerb in der europäischen Luftfahrt.„Auf der Langstrecke haben wir in Europa einen weitgehend offenen Markt und viele unserer Konkurrenten Vorteile, die wir als EU-Fluggesellschaften nicht haben“, sagte Smith der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Junge Gruppe fühlt sich durch Merz in Rentenkritik bestärkt

In der Debatte um die Rentenpläne der Koalition sieht sich die Junge Gruppe der Union durch die jüngsten Äußerungen des Bundeskanzlers in ihren Vorbehalten bestätigt.„Wir freuen uns über die Rückendeckung des Kanzlers bei diesem Thema“, sagte der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Pascal Reddig (CDU), der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Das decke …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktion richtet Feier für 70. Geburtstag von Merz aus

Die Union will am 11. November offenbar eine Geburtstagsfeier für Bundeskanzler Friedrich Merz aus. Das berichtet der Focus unter Berufung auf Unionskreise.CDU-Chef Merz wird am 11. November 70 Jahre alt. „Es wird auf der Präsidialebene im Bundestag einen Empfang geben – einen netten, würdigen Abend für den Bundeskanzler und Ex-Fraktionsvorsitzenden“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax hält sich am Mittag im Plus – 24.000er-Marke wieder geknackt

Der Dax hat sich am Montag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.130 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.An der Spitze der Kursliste legten die Anteilsscheine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brief an von der Leyen: Staatenbündnis will ETS2 verschieben

Mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union wollen die Einführung des EU-weiten Emissionshandelssystems für Gebäude und Verkehr (ETS2) verschieben. Wie das Nachrichtenportal Politico berichtet, bereiten Polen, Tschechien, die Slowakei, Zypern und Ungarn dazu ein Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor. Weitere EU-Länder wurden um Unterstützung gebeten, haben diese jedoch bislang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung nach Bruch der Waffenruhe in Gaza besorgt

Die Bundesregierung hat besorgt auf die neuen Gewaltausbrüche in Gaza reagiert. „Wir haben die Situation sehr genau beobachtet in den letzten Stunden und Tagen: Der zeitweilige Bruch der Waffenruhe wurde von der Bundesregierung mit Sorge zur Kenntnis genommen“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerium plant Reform des Strafrechts gegen Menschenhandel

Das Bundesjustizministerium hat eine umfassende Reform des Strafrechts gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung vorgeschlagen.Ziel sei es, Menschenhandel in Deutschland effektiver zu bekämpfen und Täter konsequenter zur Rechenschaft zu ziehen, teilte das Ministerium am Montag mit. Der Gesetzentwurf sieht vor, die Strafvorschriften grundlegend zu überarbeiten und neue Ausbeutungsformen wie Leihmutterschaft, Adoption …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Staaten stimmen für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027

Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Beim Treffen der EU-Energieminister in Luxemburg wurde am Montag ein entsprechender Beschluss gefasst. Dem Vernehmen nach wurden die Slowakei und Ungarn dabei überstimmt.Vorgesehen ist, dass der Import von russischem Gas ab dem 1. Januar 2026 verboten …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Staaten stimmen mehrheitlich für Ausstieg aus russischem Gas

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Luxemburg: EU-Staaten stimmen mehrheitlich für Ausstieg aus russischem Gas. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsministerium plant neue Strategie für Ladesäulen-Ausbau

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat den Entwurf des neuen „Masterplans Ladeinfrastruktur 2030“ vorgelegt. Das Verkehrsministerium teilte am Montag mit, dass die Verbändebeteiligung zum Masterplan-Entwurf gestartet worden sei.Der Plan soll dem Ministerium zufolge den Ausbau eines flächendeckenden und nutzerfreundlichen Ladenetzes in Deutschland vorantreiben. Der Masterplan umfasst rund 40 Maßnahmen in fünf …

Weiterlesen →