
Günther will für Zweidrittelmehrheit mit Linken reden
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hält Gespräche mit der Linkspartei für denkbar, wenn es im Bundestag um eine Zweidrittelmehrheit geht. Man könne die Linke nicht mit der AfD vergleichen, sagte Günther der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). „Die AfD stellt eine deutlich größere Gefahr für die Demokratie dar.“ Dennoch sei …

Polizei ermittelt gegen geflüchtete Afghanen wegen Urkundendelikten
Nach der Landung von 138 von den Taliban bedrohten Afghanen am Mittwochabend in Leipzig ermitteln jetzt deutsche Behörden gegen einige der Passagiere. Die Bundespolizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren wegen Urkundendelikten ein, wie die „Bild“ (Freitagausgabe) berichtet. „Wir können bestätigen, dass die gestern aus Pakistan eingereisten besonders gefährdeten Personen aus Afghanistan einer …

Tennet erwartet keine Stromausfälle wegen Netzüberlastung an Ostern
Tim Meyerjürgens, Deutschlandchef des größten deutschen Übertragungsnetzbetreibers Tennet, erwartet nicht, dass es an Ostern zu Notabschaltungen und Stromausfällen kommt. „Für Ostern ist die Stromnetz-Prognose günstig“, sagte Meyerjürgens der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Die Wettervorhersagen deuten aktuell darauf hin, dass es nicht zu viel Sonne gibt. Ich mache mir momentan keine allzu …

Günther hält AfD nicht für eine „Partei wie jede andere“
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dagegen, die AfD so zu behandeln wie andere Parteien. „Die AfD ist zwar demokratisch gewählt“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). „Aber wenn sie offen gegen unsere Verfassung arbeitet, dann ist sie auch keine Partei wie jede andere.“ Es dürfe „keine Form …

Zwei 16-Jährige nach tödlicher Messerattacke in NRW festgenommen
Nach einer tödlichen Messerattacke Anfang April hat die Polizei Gelsenkirchen zwei 16-jährige Tatverdächtige festgenommen. Wie die Ermittler am Donnerstag mitteilten, erfolgte der Zugriff bereits am Mittwochmorgen. Das Amtsgericht Essen hatte zuvor die erforderlichen Haftbefehle und Durchsuchungsgenehmigungen erlassen, nachdem per Öffentlichkeitsfahndung nach den Tatverdächtigen gesucht worden und offensichtlich entsprechende Hinweise eingegangen …

SoVD lehnt Anhebung des Rentenalters ab
Der Sozialverband SoVD hat Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit als „realitätsfern“ zurückgewiesen. „Wer körperlich hart arbeitet oder gesundheitlich angeschlagen ist, schafft oft nicht einmal das heutige Rentenalter von 67“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Unser Ziel muss sein, dass alle Menschen gesund und würdevoll in …

CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte
Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik an den Äußerungen von Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) zu einem anderen Umgang mit der AfD geübt. „Die Debatte ist ebenso unnötig wie schädlich“, sagte der Europaabgeordnete dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Wir sollten uns daher davor hüten, die Opfer-Narrative der AfD zu befeuern.“ …

Weber spricht sich gegen Annäherung Europas an Peking ais
Der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), CSU-Vize Manfred Weber, warnt inmitten globaler Handelsspannungen vor einer Annäherung an China. „Im Handelsstreit der USA mit China läuft eine Mega-Eskalation, und es wäre fatal, wenn Europa jetzt in Washington den Eindruck erwecken würde, dass wir uns China an die Brust werfen“, sagte Weber …

Jazeek an Spitze der Single-Charts – Zartmann auf Platz zwei
Der Rapper Jazeek steht mit seinem Song „Akon“ an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK wegen des Feiertags am Freitag bereits am Donnerstag mit. Nina Chuba landet mit „Unsicher“ hinter Zartmann („Tau mich auf“, zwei) auf Platz drei. In den Album-Charts springt Jazeeks Platte „Most Valuable …

BSW-Generalsekretär kritisiert Thüringener Landeschefs
In einem Schreiben an die Mitglieder des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ in Thüringen wirft BSW-Generalsekretär Christian Leye den Landeschefs Katja Wolf und Steffen Schütz vor, die Partei zu spalten. „Wer erst Neuwahlen verspricht, dann aber den Landesvorsitz nicht loslassen mag, gefährdet die Einheit der Partei“, schreibt Leye in einer internen Mail, …