
SWH: Quarantänepflicht für Einreisende aus deutschen Risikogebieten
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz haben eine Quarantänepflicht für Einreisende aus deutschen Risikogebieten festgelegt setzen bei der Einhaltung dieser jedoch vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürger. „Sie müssen sich in Quarantäne begeben“, so Eugen Witte, Sprecher des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein gegenüber dem Nachrichtenportal Watson. In Schleswig-Holstein herrscht …

Al-Wazir: A49-Weiterbau kann nur Bundesverkehrsminister stoppen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Forderung der Grünen-Spitze, den Autobahnneubau in Deutschland vorerst auf Eis zu legen und das umstrittene Projekt A49 in Hessen sofort zu stoppen, sieht Hessens Grüner Verkehrsminister Tarek Al-Wazir keine Möglichkeiten, den Weiterbau durch die Landesregierung aufzuhalten. „Den Weiterbau der A 49 kann nur der …

DAX legt zu – Börse plant Erweiterung auf 40 Unternehmen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.828,31 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Mit Gewinnen von über vier Prozent standen kurz vor Handelsschluss die Aktien von Bayer an der Spitze der Kursliste, …

Merz lässt Kandidatur um Bundestagsmandat offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hält sich eine Kandidatur um ein Bundestagsmandat für die Wahl im kommenden Jahr offen. „Das werde ich nach dem Bundesparteitag entscheiden“, sagte der CDU-Politiker dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Der Bundesparteitag der CDU, auf dem sich Merz um den Posten des Vorsitzenden bewirbt, findet am …

Kutschaty will mobile Testzentren an NRW-Schulen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fordert Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD im Düsseldorfer Landtag, eine Ausweitung der Test-Strategie im Kampf gegen die Pandemie. „Es wird höchste Zeit für mobile Testzentren an den Schulen“, sagte der SPD-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). …

Bericht: Schärfere Quarantäneregeln für Reisende ab Mitte Oktober
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Reisende, die aus Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren, müssen sich ab Mitte Oktober auf schärfere Quarantäneregeln einstellen: Die Bundesregierung geht davon aus, dass die neue Musterquarantäneverordnung für Einreisende aus Risikogebieten am 12. Oktober vom Corona-Kabinett auf den Weg gebracht wird. Die neuen Regelungen könnten damit voraussichtlich am …

Merz schließt höhere Steuern nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der hohen Schuldenaufnahme durch die Coronakrise kann sich Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) auch Steuererhöhungen vorstellen. Es sei in „der jetzigen Lage auch unseriös, Steuersenkungen anzukündigen oder Steuererhöhungen gänzlich auszuschließen“, sagte der CDU-Vorsitzkandidat dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Niemand wisse heute, in welchem Zustand die öffentlichen Finanzen im …

Paritätischer begrüßt Spahns Pflegepläne als ersten Schritt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln, als „ersten Schritt in die richtige Richtung“ begrüßt. „Der Vorstoß des Gesundheitsministers trifft den wunden Punkt der Pflegeversicherung und weist in die absolut richtige Richtung“, sagte …

Verdi-Vize: Arbeitgeber für Warnstreiks verantwortlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im öffentlichen Dienst wird es wohl weitere Warnstreiks geben. Da die Arbeitgeber in den beiden ersten Verhandlungsrunden „kein Angebot gemacht haben, zwingen sie uns zu Warnstreiks, weil es sonst keine Bewegung gibt“, sagte Christine Behle, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, dem „Tagesspiegel“. In dem Tarifkonflikt fordert …

Diakonie-Präsident kritisiert Pflegereform als „Salamitaktik“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, hat die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) präsentierte Pflegereform als „Salamitaktik“ kritisiert. „Was Herr Spahn vorgetragen hat, sieht nach politischen Trippelschritten aus und nicht nach einer überzeugenden Gesamtkonzeption“, sagte Lilie dem Fernsehsender Phoenix. Spahns Vorschläge, die eine Deckelung …