Nachrichten

Weltärztepräsident befürchtet medizinische Engpässe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat vor einer Überforderung der medizinischen Kapazitäten in den Coronakrise gewarnt. Zwar könne man bei der zur Zeit eher langsamen Zunahme der Infektionen in Deutschland noch ohne große Probleme reagieren, „irgendwann kommen wir aber in Bereiche, in denen die Kapazitätsgrenzen des Gesundheitswesens …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU-Generalsekretär: Berliner Senat ist Coronakrise nicht gewachsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume übt scharfe Kritik am Berliner Umgang mit der Corona-Pandemie. Die Zahlen der Neuinfektionen in einzelnen Bezirken seien Anlass zur Sorge, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Mittwochsausgabe). „Berlin ist in weiten Teilen Risikogebiet. Die Berliner Verwaltung ist hier offenbar unwillig, energisch einzuschreiten.“ Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP dringt auf staatliche Bildungs- und Betreuungsgarantie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP dringt auf eine staatliche Bildungs- und Betreuungsgarantie und fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, dies zum Thema bei ihren nächsten Beratungen mit den Ministerpräsidenten zu machen. „Das Recht auf Bildung muss mit einer staatlichen Verpflichtung zur Betreuung und Beschulung von Kindern und Jugendlichen einhergehen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Aiwanger wirbt für Wintertourismus

München (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns, Hubert Aiwanger (Freie Wähler), hat sich gegen härtere Corona-Maßnahmen ausgesprochen und für den Wintertourismus geworben. „Was wir derzeit den Menschen abverlangen, das reicht fürs Erste“, sagte Aiwanger im RTL/n-tv-„Frühstart“. Weiter sagte der bayerische Wirtschaftsminister, dass man den Wintertourismus nicht „totreden“ dürfe. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Hartz-IV-Regelsatz von 603 Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern eine deutliche Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes und wollen dafür das System der Berechnung der Regelsätze grundlegend verändern. Der Regelsatz für Erwachsene solle im Jahr 2020 bei 603 Euro pro Monat liegen, heißt es in einem Bundestagsantrag der Grünen, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsökonom will Preis-Transparenz bei Corona-Impfstoffen

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Der Gesundheitsökonom Gerd Glaeske von der Universität Bremen hat die Pharmaunternehmen aufgefordert, ihre Preiskalkulation für Corona-Impfstoffe zu veröffentlichen. „Da sowohl die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs, als auch der Aufbau von Produktionskapazitäten mit staatlichen Geldern gefördert werden, müssen die Pharmafirmen offenlegen, wie sie zu ihren Preisen kommen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Digitalisierungsoffensive für Gesundheitsämter kommt nicht voran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung für die 375 Gesundheitsämter in der Coronakrise ist bislang offenbar ohne großen Erfolg geblieben. Laut einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Torsten Herbst, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten, haben bislang nur wenige Länder mit dem Bund …

Weiterlesen →
Nachrichten

63 Prozent der Überbrückungshilfe-Anträge für Studenten bewilligt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Annähernd 120.000 Studierende haben von Juni bis September 2020 bei den Studentenwerken sogenannte Überbrückungshilfen beantragt – teilweise mehrfach. Insgesamt wurden rund 244.000 Anträge gestellt, in 150.000 Fällen wurde die Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an Studierende in pandemiebedingter Notlage ausbezahlt, geht aus einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

VZBV fordert Schadstoff-Verbot in Lebensmittelverpackungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert ein umfassendes Verbot für Schadstoffe in Lebensmittelverpackungen sowie in Ess- und Kochgeschirr. „Krebserregende, erbgutverändernde oder fruchtbarkeitsschädigende Stoffe haben in Lebensmittelverpackungen nichts zu suchen. Die Politik muss hier dringend handeln und für solche Stoffgruppen klare Verbote aussprechen“, sagte VZBV-Vorstand Klaus Müller den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltverbände gegen EU-Hilfen für Gasprojekte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende deutsche Umweltverbände warnen vor einer neuen EU-Förderung für Gasprojekte. „Gas kann keineswegs als klimafreundlicher Energieträger angesehen werden“, heißt es in einem Schreiben von sieben Umweltverbänden an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), aus dem die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe) zitiert. Der Einsatz von Erdgas müsse „auf ein Minimum …

Weiterlesen →