
Studie zeigt Rückstand des Mittelstands bei Digitalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kleine und mittlere Unternehmen haben laut einer neuen Studie noch erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Großunternehmen seien „deutlich stärker digitalisiert als mittelständische Unternehmen“, heißt es im Digitalisierungsindex 2020, den das Bundeswirtschaftsministerium am Montag auf dem Digitalgipfel der Regierung vorstellen will und über den das „Handelsblatt“ berichtet. …

NRW-Ministerpräsident sieht Gedenktag für Corona-Opfer kritisch
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält in der Diskussion um das Gedenken an die Corona-Opfer einen Gedenktag ausschließlich für Corona-Opfer für das falsche Signal. „Das muss man sehr gut überlegen. Es gibt viele Millionen Menschen, die an anderen Krankheiten sterben“, sagte Laschet der „Rheinischen Post“. Für die …

Kanzleramtschef kündigt „Kassensturz“ für 2021 an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat für 2021 einen „Kassensturz“ angekündigt. „Wir müssen im Rahmen eines Kassensturzes bewerten, was Corona uns gekostet hat“, sagte Braun dem „Handelsblatt“. Es lägen noch „schwierige Wintermonate vor uns“. Danach sei eine Bewertung möglich. Debatten um Steuererhöhungen hält Braun daher derzeit für …

Arbeitsminister erwartet keine höheren Sozialbeiträge durch Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet, dass die Sozialbeiträge wegen der Coronakrise nicht steigen werden. „Mit der Sozialgarantie haben wir gesagt, in der Krise werden keine Beiträge erhöht und es werden auch keine Sozialleistung gekürzt. Darauf kann sich jeder verlassen“, sagte Heil in der „Bild“-Sendung „Die richtigen …

RKI meldet 11.169 Neuinfektionen – Etwas mehr als letzte Woche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen 11.169 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,8 Prozent mehr als am Montagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 10.864 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Damit wurde der Trend vorerst gestoppt: Zuletzt waren die RKI-Zahlen vier Tage in …

Bundespolizeigesetz: Koalitionsfraktionen erzielen Einigung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktionen von Union und SPD haben sich auf einen Kompromiss beim Bundespolizeigesetz geeinigt. Wie aus einem Eckpunktepapier hervorgeht, über das die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ. Montagsausgabe) berichtet, soll die Bundespolizei künftig mehrere neue Befugnisse erhalten, darunter die Möglichkeit der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) im Rahmen ihrer Zuständigkeiten. …

Baerbock fordert stärkeres Engagement in Verteidigungspolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Präsidentschaftswechsel in den USA hat die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock ein stärkeres gemeinsames Engagement Europas in der Verteidigungspolitik gefordert. „Europa kreist seit Jahren um sich selbst, die Trump-Administration hat der Welt den Rücken zugekehrt. Die Lücke, die entstanden ist, füllen autoritäre Staaten“, sagte Baerbock der …

Onlinehandel: Bundesverbraucherministerium kritisiert Retouren-Boom
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverbraucherministerium will den nachhaltigen Konsum stärker in das öffentliche Bewusstsein rücken und nimmt dabei die Retouren-Problematik im Onlinehandel ins Visier. Die Coronakrise habe den Onlinehandel an vielen Stellen stark befördert. „Mit ein paar Klicks bequem von zu Hause bestellen und Waren ohne großen Aufwand kostenlos …

Bouffier: Kanzlerkandidatur „relativ schnell entscheiden“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier dringt auf eine möglichst frühe Kür des Kanzlerkandidaten der Union. „Wenn wir einen CDU-Vorsitzenden gewählt haben, sollten wird die Kanzlerkandidatur relativ schnell entscheiden“, sagte der hessische Ministerpräsident den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Da sollte nicht zu viel Zeit ins Land gehen.“ …

Veranstaltungen: Virologe Kekulé für privates Corona-Meldesystem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um einen dritten Lockdown in Deutschland zu vermeiden, schlägt der Virologe Alexander Kekulé ein privates Corona-Meldesystem für Veranstaltungen ab 20 Personen vor. „Alle Veranstalter, auch die privaten, sollten in die Pflicht genommen werden, die Teilnehmer zu registrieren“, sagte Kekulé den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Sei ein …