Nachrichten

Deutscher Astrophysiker erhält Physik-Nobelpreis

Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den englischen Mathematiker Roger Penrose, den deutschen Astrophysiker Reinhard Genzel sowie die US-Astronomin Andrea Ghez. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Penrose wurde für die Entdeckung ausgewählt, dass die Bildung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn erhöht Preise um 1,5 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise im „Flextarif“ um durchschnittlich 1,5 Prozent. Die Preisänderung werde mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember wirksam, teilte die Bahn am Dienstag mit. Wer vorher buche, zahle noch die alten Preise. Die Streckenzeitkarten sowie die Bahncard 100 werden um durchschnittlich 1,9 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister will Industrie stärker entlasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dringt auf eine stärkere Entlastung der Industrie. „Wir als Bundesregierung müssten den Mut haben, jetzt auf zusätzliche Belastungen zu verzichten. Das heißt: Keine Steuererhöhungen, keine höherer Sozialabgaben“, sagte Altmaier der „Bild“. Das heiße aber auch, mit Gesetzen vorsichtig zu sein, die neue …

Weiterlesen →
Nachrichten

Shell sieht Höhepunkt der Ölnachfrage erreicht

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Der Ölkonzern Shell sieht den Höhepunkt der Ölnachfrage erreicht. „Wir haben bereits vor drei Jahren gesagt, dass die Nachfrage nach Öl in diesem Jahrzehnt ihren Höhepunkt erreichen könnte“, sagte Shell-Vorstand Huibert Vigeveno dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Zwar seien unterschiedliche Länder an unterschiedlichen Punkten dieses Prozesses, aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier kritisiert Flickenteppich bei Quarantäne-Regeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Entscheidung einzelner Bundesländer kritisiert, einreisende Bürger aus Covid-19-Risikogebieten in Deutschland in Quarantäne zu zwingen. „Ich glaube, dass es inzwischen so eine große Zahl unterschiedlicher regionaler und länderspezifischer Regelungen gibt, dass es für den einzelnen Bürger immer schwerer wird, das zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer sieht kein „strukturelles“ Rechtsextremismus-Problem

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht kein „strukturelles Problem“ mit Rechtsextremismus in den deutschen Sicherheitsbehörden. Das sagte er am Dienstagvormittag bei der Vorstellung eines entsprechenden Lageberichts in Berlin. „Die Gesamtbewertung des Berichts ist deutlich: Wir haben es mit einer geringen Fallzahl zu tun“, so Seehofer. Die überwiegende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister will Vergabemindestlohn

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) fordert einen höheren Mindestlohn für Firmen, die im öffentlichen Auftrag arbeiten. „Wir wollen das noch in diesem Monat ins Kabinett bringen“, sagte Willingmann der „Mitteldeutschen Zeitung“. Er wolle per Gesetz einen Vergabemindestlohn von 10,86 Euro festschreiben. „Die Abstimmung mit den beteiligten …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH: Ungarns Hochschulgesetz verstößt gegen EU-Recht

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das ungarische Hochschulgesetz verstößt gegen EU-Recht. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Konkret sind demnach die von Ungarn eingeführten Bedingungen, die es ausländischen Hochschuleinrichtungen ermöglichen, ihre Tätigkeiten im ungarischen Hoheitsgebiet auszuüben, unzulässig. Im April 2017 hatte Ungarn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestens 314 Hektar Wald im Jahr 2020 bei Bränden vernichtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der teils extrem trockene Sommer in Deutschland hat dazu beigetragen, dass bereits jetzt sechs große Waldbrände gezählt wurden. Dabei fielen 314 Hektar Forst den Flammen zum Opfer, wie aus Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf Anfrage der Grünen hervorgeht, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Das entspricht einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH: Vorratsdatenspeicherung nur in Ausnahmefällen zulässig

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – EU-Staaten dürfen Kommunikationsdienstleister nicht zu einer flächendeckenden und pauschalen Speicherung von Internet- und Telefon-Verbindungsdaten verpflichten. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Eine entsprechende Datenerhebung zum Zweck der Verbrechensbekämpfung im Allgemeinen oder zur Wahrung der nationalen Sicherheit ist …

Weiterlesen →