Nachrichten

Nach Volksbegehren Artenvielfalt: Weitere Naturwälder für Bayern

Wald, über dts Nachrichtenagentur

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayern widmet weitere 52.000 Hektar Staatswald in Naturwald um. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, sollen sich Flora und Fauna in den neuen Naturwäldern frei und ungestört entfalten können.

Anzeige

Damit lösen die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber (CSU) und die Forstverwaltung ein Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein, der nach dem „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ erklärt hatte, dass zehn Prozent der Staatswälder künftig nicht mehr forstlich genutzt werden sollen. Zehn Prozent der Staatswälder, das sind gut 80.000 Hektar Wald. Quer über den Freistaat verstreut werden nun gut 52.000 Hektar Staatswald zu Naturwäldern deklariert.

Foto: Wald, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

CDU-Kandidat Frank Nopper wird Oberbürgermeister von Stuttgart

Nächster Artikel

Grüne kritisieren Digitalgipfel als "substanzloses Schaulaufen"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.