
Braun für weitere Einschränkungen bei Feiern und Veranstaltungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat weitere Einschränkungen bei größeren privaten Feiern und Veranstaltungen angekündigt. Sie seien ein wesentlicher Treiber für Infektionen, sagte Braun RTL und n-tv. „Wenn wir das, was uns wirklich wichtig ist, nämlich das Aufrechterhalten unseres Wirtschaftskreislaufs, Schule und Bildung, wenn wir das nicht …

Bafin überprüft Wirecard-Geschäfte der eigenen Mitarbeiter genauer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Finanzaufsicht Bafin will die Wirecard-Geschäfte ihrer Mitarbeiter aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 noch einmal genau unter die Lupe nehmen. Die Behörde habe „eine Sonderauswertung eingeleitet, die noch nicht abgeschlossen ist“, heißt es in der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine parlamentarische Anfrage des …

DAX am Mittag im Plus – Deutsche Bank an der Spitze
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.020 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von der Deutschen Bank, von Heidelbergcement und …

Deutsche Außenpolitiker sehen kaum Chancen für Trump-Wiederwahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Außenpolitiker der Bundestagsparteien gehen nach dem TV-Duell zwischen US-Vizepräsident Mike Pence und der Demokratin Kamala Harris von einer Abwahl des amtierenden Präsidenten Donald Trump aus. „Ich weiß nicht, ob er noch eine Möglichkeit hat, da wieder rauszukommen“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul der „Bild“ über die …

Wahlkampf-Stratege lobt TV-Duell der US-Vizekandidaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wahlkampf-Stratege Julius van de Laar hat die Leistung von US-Vizepräsident Mike Pence und dessen Herausforderin Kamala Harris im TV-Duell als insgesamt positiv bewertet. „Was Kamala Harris insbesondere zu außenpolitischen Themen, aber auch zum Klimaschutz gesagt hat, war das, was man sich von Joe Biden immer …

BGA sieht deutschen Außenhandel vor ungewisser Zukunft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) sieht den zwischenstaatlichen Handel Deutschlands vor einer ungewissen Zukunft. „Der Außenhandel ist weiter auf Erholungskurs, wenngleich auf niedrigem Niveau. Wir blicken der weiteren Entwicklung mit Vorsicht entgegen“, sagte BGA-Präsident Anton Börner am Donnerstag. „Das Coronavirus lässt die Infektionszahlen momentan wieder …

Russlands Botschafter erhebt Vorwürfe gegen Auswärtiges Amt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall Nawalny verschärft sich zwischen Deutschland und Russland der Ton. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warf Russlands Botschafter in Berlin, Sergei Netschajew, dem Auswärtigen Amt Voreingenommenheit und eine undurchsichtige Agenda vor. „Berlins Versuche, sich nur als `Überbringer schlechter Nachrichten` in Szene zu setzen, überzeugen uns …

CDU-Wirtschaftsrat: Stabilitätspakt muss schnell wieder gelten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsrat der CDU hat die Ankündigung von EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni, die Schulden- und Defizitregeln auch im Jahr 2021 auszusetzen, kritisiert. „Die Coronakrise darf kein Blankoscheck zum dauerhaften Schuldenmachen werden“, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Deutschland müsse auf europäischer Bühne dafür eintreten, „dass …

SPD-Chef lehnt Steuersenkungen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans hat Forderungen aus der Union, die Unternehmensbesteuerung zu senken, eine Absage erteilt. „Die Wirtschaft muss aus sich heraus wieder auf die Beine kommen, der Staat kann die Wirtschaft nicht ersetzen“, sagte er der „Bild“. Zwar seien viele Unternehmen schuldlos in die Bredouille …

Bartsch drängt auf Vermögensabgabe für „Superreiche“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des wachsenden Reichtums der besonders wohlhabenden Menschen in Deutschland drängt die Linksfraktion im Bundestag auf Konsequenzen. „Wir brauchen eine einmalige Vermögensabgabe und eine große Steuerreform“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er beklagte, Millionen von Bürgern müssten in der Coronakrise teils heftige Einschnitte …