Nachrichten

FDP fordert Ausbau des Sprach-Kita-Programms

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als ein Fünftel aller Kita-Kinder wächst in Haushalten auf, in denen vorrangig kein Deutsch gesprochen wird. Eine spezielle Sprachförderung in einer der von der Bundesregierung geförderten Sprach-Kitas bekommen aber nur die wenigsten von ihnen, wie die Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Goldpreis schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.638,64 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,91 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.621 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: FDP überholt Linke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) verliert die CDU/CSU (35,5 Prozent) einen halben Punkt, die FDP (7,5 Prozent) gewinnt einen halben Punkt hinzu. SPD (15,5 Prozent), AfD (11 Prozent), Linke (7 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (17,5 Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche. Auch die sonstigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund-Länder-Vereinbarung greift in Norddeutschland noch nicht

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Bundesländer wollen die neuen Quarantäne-Regeln für Schulen, die Bund und Länder am vergangenen Mittwoch vereinbart hatten, offenbar vorerst nicht umsetzen. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, greift in Schleswig-Holstein weiter die alte Regelung: Ermittlung von Kontaktpersonen ersten und zweiten Grades, keine Quarantäne für Cluster …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier: Deutschland hat Nachholbedarf bei Chancengleichheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht Deutschland beim Thema Chancengleichheit noch nicht am Ziel angekommen. Bereits in den Kitas herrschten ungleiche Startbedingungen, sagte Steinmeier der „Zeit“. Deutschland sei noch nicht soweit, „dass Benachteiligungen von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund wirklich schon ausgeglichen sind oder wir kurz davorständen, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer zum Huawei-Streit: Kontrolle statt Verbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Rolle des chinesischen Technologiekonzerns Huawei im deutschen 5G-Netz strebt Innenminister Horst Seehofer (CSU) kein pauschales Verbot an, sondern vertraut auf die Kontrolle von kritischen Bauteilen. „Im Jahr 2020 müssen wir technischen Herausforderungen in erster Linie technisch begegnen“, sagte der CSU-Politiker dem „Handelsblatt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke kritisiert Homeoffice-Gesetz von Heil

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Susanne Ferschl, hat das abgespeckte Homeoffice-Gesetz von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kritisiert. „Hier ist Arbeitsminister Heil als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Von einem Rechtsanspruch auf Homeoffice ist dank der CDU nichts übriggeblieben“, sagte Ferschl dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Schon heute …

Weiterlesen →
Nachrichten

Extremismus-Experte Funke: Meuthen will Partei spalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Extremismus-Experte Hajo Funke vermutet, dass AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen beabsichtigt, die Partei zu spalten. „Jörg Meuthen hält seine Brandrede, die eine Abrechnung mit großen Teilen der Partei darstellt und lässt keinen Widerspruch zu. Autoritärer geht‘s nicht. Der Bruch mit dem Rest der Partei ist kalkuliert“, sagte Meuthen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt nach – Euro schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Montag nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.291,16 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Mit Kursgewinnen von über zwei Prozent standen kurz vor Handelsschluss die Aktien von Deutsche Wohnen an der Spitze der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kuban: Jusos sollen Solidarisierung mit Fatah zurücknehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die Solidaritätserklärung der Jusos zur palästinensischen Fatah-Bewegung scharf kritisiert. „Die Fatah stellt das Existenzrechts Israels infrage. Sie steht für Nationalismus und hat seit vielen Jahren den Terror unterstützt, auch der RAF“, sagte Kuban den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). …

Weiterlesen →