
Tourismusverband kritisiert Beherbergungsverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV), Dirk Dunkelberg, hat das von den meisten Bundesländern beschlossene Beherbergungsverbot kritisiert. „Das kann uns nicht wirklich zufrieden stellen in der Branche“, sagte Dunkelberg in der RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“. Man erkenne nach wie vor keine wirkliche Einheitlichkeit, „sondern es …

Erdbeben der Stärke 6,6 in Papua-Neuguinea
Port Moresby (dts Nachrichtenagentur) – In Papua-Neuguinea hat sich am Donnerstag ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke zwischen 6,3 und 6,6 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 17:35 Uhr Ortszeit (9:35 Uhr deutscher Zeit) im Osten des Inselstaats. Berichte über …

Kanzleramtschef fordert entschlossenes Handeln in Corona-Hotspots
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat dazu aufgerufen, dort „sehr entschlossen“ zu handeln, wo die Inzidenz der Corona-Neuinfektionen über den kritischen Wert von 50 steigt. „Wir sehen gerade auch in einigen Großstädten nicht nur, dass diese Inzidenz von 50 überschritten wird, sondern wir sehen auch, dass die …

RKI warnt vor „unkontrollierter Verbreitung“ des Coronavirus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, hat vor einer Verschärfung der Corona-Situation in Deutschland gewarnt. „Die aktuelle Situation beunruhigt mich sehr“, sagte Wieler am Donnerstag in Berlin. „Wir wissen nicht, wie sich die Lage in Deutschland in den nächsten Wochen entwickeln wird“, fügte er hinzu. „Es …

DAX startet über 13.000-Punkte-Marke – BASF vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.045 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von BASF, MTU …

Spahn wegen Anstieg der Corona-Fallzahlen besorgt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich besorgt über den sprunghaften Anstieg der Corona-Infektionsfälle in Deutschland geäußert. Die Zahlen legten „besorgniserregend stark“ zu, sagte Spahn am Donnerstagvormittag in Berlin. Damit steige auch die Unsicherheit für die Bürger. Die Zahl der Todesfälle und der intensivmedizinisch zu behandelnden Patienten …

Inlandstourismus leidet weiter unter Coronakrise
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Beherbergungsbetriebe verzeichnen weiterhin ein Minus bei den Gästeübernachtungen aus dem In- und Ausland. Im August gingen sie um 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Bei den Gästen aus dem Ausland registrierten die Beherbergungsbetriebe im August 4,7 …

EU startet im Oktober mit Anleihen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn will schon bald die ersten europäischen Anleihen für das EU-Kurzarbeiterprogramm „Sure“ auflegen. „Mit der Ausgabe dieser EU-Anleihen beginnen wir in der zweiten Oktoberhälfte“, sagte Hahn dem „Handelsblatt“. Das Volumen sei noch nicht endgültig geklärt, fügte er hinzu. „Es werden jedoch deutlich weniger als …

Wieder weniger Unternehmensinsolvenzen gemeldet
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Juli 2020 haben die deutschen Amtsgerichte 1.369 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 16,7 Prozent weniger als im Juli 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Coronakrise spiegelt sich somit bislang nicht in einem Anstieg der gemeldeten Unternehmensinsolvenzen …

Steuerzahlerbund warnt vor Reaktivierung der Vermögensteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler warnt vor fiskalischen Schäden in Milliardenhöhe durch eine Reaktivierung der Vermögensteuer. Per Saldo drohten Steuermindereinnahmen zwischen 24 und 31 Milliarden Euro jährlich, heißt es in einer Analyse des Deutschen Steuerzahlerinstituts (DSI), über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Der Untersuchung zufolge würde …