Nachrichten

Inlandstourismus leidet weiter unter Coronakrise

Hotelzimmer, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Beherbergungsbetriebe verzeichnen weiterhin ein Minus bei den Gästeübernachtungen aus dem In- und Ausland. Im August gingen sie um 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Bei den Gästen aus dem Ausland registrierten die Beherbergungsbetriebe im August 4,7 Millionen Übernachtungen.

Anzeige

Dies entspricht einem Rückgang von 56,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Mit 44,9 Millionen Übernachtungen stellt sich die Entwicklung bei den inländischen Gästen besser dar, auch hier liegen die Zahlen aber noch um 4,7 Prozent niedriger als im August 2019. Von Januar bis August 2020 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 212,2 Millionen Übernachtungen verbuchen – ein Minus von 37,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Lediglich 187,2 Millionen Übernachtungen inländischer Gäste wurden in diesem Zeitraum verzeichnet (-32,5 Prozent). Noch deutlicher ist der Einbruch bei der Gruppe der ausländischen Gäste: 25,0 Millionen Übernachtungen bedeuteten hier ein Minus von 59,3 Prozent.

Foto: Hotelzimmer, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

EU startet im Oktober mit Anleihen

Nächster Artikel

Spahn wegen Anstieg der Corona-Fallzahlen besorgt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.