
CDU-Präsidium verständigt sich auf Parteitagsabsage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Präsidium der CDU hat sich wie erwartet wegen der steigenden Corona-Zahlen auf eine Absage des für Anfang Dezember geplanten Bundesparteitags verständigt. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, teilte CDU-Präsidiumsmitglied Mike Mohring am Montagvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Demnach soll bei einer Klausurtagung des Bundesvorstands Mitte …

Ifo-Geschäftsklimaindex lässt nach
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 92,7 Punkte gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Der neue Wert liegt leicht unter den Erwartungen von Experten, die mit einem etwas geringerem Rückgang gerechnet hatten. Im September war der Index noch …

Immer weniger Deutsche ziehen in die USA
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten. Erstmals seit der deutschen Vereinigung gaben 2019 weniger als 10.000 Deutsche ihren Wohnsitz hierzulande auf, um in die USA zu ziehen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Insgesamt zogen 9.782 (3,6 Prozent) der 270.294 deutschen Abwanderer …

DAX startet vor Ifo-Daten kräftig im Minus – SAP stürzt ab
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.350 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von …

Bericht: AKK schlägt CDU-Präsidium Parteitagsverschiebung vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen offenbar vorgeschlagen, den CDU-Parteitag auf das nächste Jahr zu verschieben. Im CDU-Präsidium habe sie empfohlen, eine Entscheidung über einen neuen Termin im Januar zu treffen, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ unter Berufung auf Teilnehmerkreise. Auf dem Parteitag soll ein …

Bartsch rechnet mit Absage des Linken-Parteitags
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hält eine Absage des ohnehin gekürzten Parteitags als Präsenzveranstaltung am Freitag in Erfurt für wahrscheinlich. „Angesichts der Lage kann ich mir nicht vorstellen, dass der Parteitag normal zusammenkommt – auch nicht für einen Tag“, sagte Bartsch im RTL/n-tv-„Frühstart“. …

Gastronomie-Umsätze in Coronakrise um mehr als 40 Prozent gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Umsätze in der Gastronomie in Deutschland haben sich von März bis August 2020 preisbereinigt um 40,5 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum verringert. Seit den coronabedingten Schließungen im März musste die Gastronomie massive Umsatzverluste hinnehmen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Betrachtet man die einzelnen Monate, …

Zwei Drittel aller Neueinstellungen sind atypisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwei von drei Neueinstellungen in Deutschland sind im vergangenen Jahr sogenannte atypische Beschäftigungen gewesen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Demnach entfielen von den insgesamt fast 10,3 Millionen Neueinstellungen in ein sozialversicherungspflichtiges …

Merkel würdigt Oppermann als verlässlichen und fairen Partner
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den überraschenden Tod von Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) geäußert. „Ich bin bestürzt und traurig über den viel zu frühen Tod Thomas Oppermanns“, ließ sich Merkel am Montagmorgen von ihrem Sprecher Steffen Seibert zitieren. Sie habe den SPD-Politiker über …

Saar-Ministerpräsident für einheitlichen Corona-Maßnahmenkatalog
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) fordert mehr Solidarität der Ministerpräsidenten im Kampf gegen Corona. „Wir brauchen einen einheitlichen Maßnahmenkatalog. Die Bürger wollen Transparenz, sie wollen wissen, was passiert, wenn ihr Landkreis rot, gelb oder grün eingestuft ist“, sagte der CDU-Politiker mit Blick auf erneute Beratungen …